[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle |  1  2  3  4  – 1992  1993 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1992, Seite: 83, Umfang: 8 Seiten, Kurztitel: Krise,
siehe auch:
in diesem Heft, S. 105: Anmerkungen zur Krise in Europa
in diesem Heft, S. 159: Abstieg Italiens
in Heft 1-1993, S. 75: Krise in Europa
in Heft 1-1993, S. 78: England und EG
in Heft 1-1993, S. 92: Spanien nach Maastricht
in Heft 1-1993, S. 107: Krise und BRD-Imperialismus
in Heft 3-1993, S. 136: Europapolitik Frankreichs

Gründe und Besonderheiten der gegenwärtigen Weltwirtschaftskrise

Grundsätzliche Auskünfte zu Grund und Verlaufsform von Wirtschaftskrisen. Was eine Krise ist, und welche Rolle dabei die Aufblähung des Kredits in der Konkurrenz um zahlungsfähige Nachfrage spielt. Der Niederschlag auf das Bankensystem und das nationale Geld. Die Bewältigung der Krise als umfassende Kapitalentwertung und Verarmung der Massen und der Ruf nach dem Staat.

Begriffe:

Ökonomie / Wirtschaftspolitik; Krise

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.