[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle |  1  2  3  4  – 1992  1993 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1992, Seite: 71, Umfang: 11 Seiten, Kurztitel: Privatisierung Ost-West,
siehe auch:
in Heft 2-1992, S. 119: Kapitalismus in Russland

„Privatisierung“: Eine Ideologie – zwei Welten

Vergleich der Prinzipien der Privatisierung im Kapitalismus und im ehemaligen Ostblock. Im Kapitalismus werden Staatsbetriebe privatisiert, damit sie nach den Maßstäben internationaler Profitproduktion einen größeren Beitrag zum Wachstum liefern. In der Ex-SU dagegen zeugen die Privatisierungsbemühungen von der Notlage des Staates, dass seine Ökonomie keine Quelle des Wachstums, sondern v.a. eine Belastung für ihn ist.

Begriffe:

Staatskredit / Staatsschulden; Ökonomie / Wirtschaftspolitik

Geopolitik:

SU, ehem. Ostblock; Russland

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.