[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle |  1  2  3  4  – 1992  1993 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1992, Seite: 105, Umfang: 15 Seiten, Kurztitel: Anmerkungen zur Krise in Europa,
siehe auch:
in diesem Heft, S. 83: Krise
in diesem Heft, S. 159: Abstieg Italiens
in Heft 1-1993, S. 75: Krise in Europa
in Heft 1-1993, S. 78: England und EG
in Heft 1-1993, S. 92: Spanien nach Maastricht
in Heft 1-1993, S. 107: Krise und BRD-Imperialismus
in Heft 3-1993, S. 136: Europapolitik Frankreichs

Die Krise in Europa und ihre Schadensfälle

Einige Anmerkungen, die Krise, Abteilung Europa, betreffend

Die Krise macht sich fest am Verfall einzelner europäischer Währungen und führt zur Krise des EWS. Ihre Wirkungen stehen im Gegensatz zum Maastricht-Plan, sie offenbart sich nicht bloß als Krise einzelner Gelder, sondern als Abrechnung aller europäischen Gelder gegeneinander, weil überall Krise ist. Aufforderung der deutschen Politik an die anderen, ihre nationalen Ambitionen in Europa aufgehen zu lassen und sich dabei deutscher Führung zu unterwerfen.

Begriffe:

Ökonomie / Wirtschaftspolitik; Krise; Währungspolitik

Geopolitik:

EU

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.