[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2008 |  1  2  3   – 2009  ]   „Blättern“ im Heft: [ Inhaltsverzeichnis | weiter −► ]

Heft: 2-2009, Seite: 37, Umfang: 43 Seiten, Kurztitel: Das Finanzkapital II,
siehe auch:
in Heft 3-2008, S. 85: Das Finanzkapital I

Das Finanzkapital

II. Die Entfaltung der Kreditmacht des Finanzkapitals:
Die Akkumulation des „fiktiven“ Kapitals

1. Vom Leihgeschäft zum Kapitalmarkt
Zusatz 1. zum Verhältnis zwischen Fakten und ihrer Erklärung
2. Der Kapitalmarkt und seine Geschäftsartikel: Von Anleihen, Aktien und anderen „Produkten“
Zusatz 2. zum – von Marx so genannten – „fiktiven Kapital“ und seiner realen Macht
3. Der Verwertungsprozess des Finanzkapitals am Kapitalmarkt: Von Portfolios und ihrer nutzbringenden Bewirtschaftung
4. Die Börse, die „Realwirtschaft“ und das gesellschaftliche Gesamtkapital
5. Die Spekulation auf die Spekulation: Vom Geschäft mit Derivaten
6. Von der Krisenanfälligkeit des Finanzkapitals
Zusatz 3. zur kapitalistischen Krise im Allgemeinen und im Besonderen

„Das Finanzkapital“ Teil III folgt in einem späteren Heft...

Begriffe:

Finanzkapital / Börse; Banken; Krise; Wissenschaft / Bildung

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.