GegenStandpunkt |
Heft: 3-2004, Seite: 51, Umfang: 17 Seiten, Kurztitel: Italiens Krisenmanagement,
siehe auch:
in Heft 3-2003, S. 111: Frankreichs Staats- und Rentenreform
in diesem Heft, S. 45: Vergleich der Arbeitslöhne
in diesem Heft, S. 69: Spaniens Krisenmanagement
in diesem Heft, S. 89: Agenda 2010 in Deutschland
in Heft 1-2005, S. 107: Sozialreformen in England
in Heft 4-2005, S. 73: Sozialstaat USA
Seitdem Italien in den Kreis der Euro-Nationen aufgenommen ist, kämpft es um seinen Stand in diesem, indem es sich anstrengt, die Euros zu verdienen, die es per Kreditaufnahme für sich in Anspruch nimmt. Diesem obersten polit-ökonomischen Ziel unterwirft es in immer neuen Reformrunden seinen Standort.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.