GegenStandpunkt |
Heft: 4-2002, Seite: 43, Umfang: 8 Seiten, Chronik (8), Kurztitel: Anschläge in Bali und Moskau
Zwei bemerkenswert unterschiedliche Wertungen von terroristischen Anschlägen seitens des Westens. Die Sprengsätze auf Bali gelten sogleich als Fall von „internationalem Terrorismus“, gegen den die indonesische Regierung nicht hart genug durchgegriffen habe.Im Fall der Geiselnahme durch ein tschetschenisches Kommando in Moskau und der anschließenden gewaltsamen Geiselbefreiung stellt die russische Regierung an die Weltgemeinschaft den Antrag, den Titel „internationaler Terrorismus“ diesmal für sich in Anspruch nehmen zu können. Genau dies wird ihr verweigert. Eine Anerkennung russischer nationaler Interessen, und seien es solche vitalen wie der Bestand des Staates gegen terroristische Separatisten, wird Putin nicht zugestanden.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.