[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2006 |  1  2  3  4  – 2007  2008 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-2007, Seite: 31, Umfang: 7 Seiten, Chronik (8), Kurztitel: Eine Linkspartei für Deutschland

Endlich vereinigt und im Vaterland angekommen:

Eine Linkspartei für Deutschland – konservativ, realistisch, machtbewusst, national

Mitte Juni schließen sich die ostdeutsche PDS und die westdeutsche WASG, die zur Bundestagswahl 2005 gemeinsam angetreten sind und seitdem eine Fraktion im Parlament bilden, förmlich zur neuen Partei „Die Linke“ zusammen. Ein Parteiprogramm, also die Niederschrift dessen, wofür man nun gemeinsam steht, fehlt noch und soll von der Partei, die schon mal steht, später nachgereicht werden. Das mag bezeichnend sein für Kalkül und Ziel dieser Neugründung, ein Schaden ist es definitiv nicht. In ihren Reden auf dem Gründungsparteitag präsentieren die Spitzenleute nämlich einen längst fertigen Standpunkt der Partei, der keine Fragen offen lässt.

Begriffe:

Nationalismus; Parteien; Opposition; Öffentlichkeit

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Linke

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.