GegenStandpunkt |
Heft: 1-2003, Seite: 31, Umfang: 15 Seiten, Kurztitel: Der Irak-Krieg,
siehe auch:
in Heft 4-2002, S. 136: US-Strategie im Nahen Osten
in Heft 2-2003, S. 57: Amerikas Mehrfronten-Krieg
in Heft 2-2003, S. 92: Irak-Krieg sichert Weltfrieden
Seit der Erfahrung, dass auch gegen die übrig gebliebene Supermacht auf ihrem eigenen Territorium Attentate verübt werden können, haben die USA die Auffassung von ihrer Verwundbarkeit erheblich erweitert: Es gibt unerträgliche Nationen; solche, die in der Ausübung ihrer Souveränität und in der Verfolgung ihrer Interessen einfach gegen die Sache Amerikas stehen. Solche Staaten hält Amerika nicht länger aus; es verlangt eine Welt bedingungslos proamerikanischer Staaten.
[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ] |
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.