[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2001 |  1  2  3  4  – 2002  2003 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2002, Seite: 30, Umfang: 5 Seiten, Chronik (5), Kurztitel: Brasilien unter Lula

Anspruchsvolle Auftragslage für den neugewählten Präsidenten im bankrotten Brasilien:
Lula, Sie schulden uns was!

Der Amtsantritt Lula da Silvas bereitet den zuständigen Begutachtern aus den Metropolen Sorgen: Was wird aus dem in Brasilien engagierten Finanzkapital unter einem ehemaligen Sozialkämpfer als Präsidenten? Alternative nationale Ambitionen, das machen Finanzwelt samt IWF der „Regierung Lula“ nachhaltig klar, werden Brasilien nur schaden, so die eindeutige Erpressung. Als funktionierender Dauerschuldner hat das Land zu fungieren – das dem Wahlvolk zu verkaufen, in dieser Rolle kann sich Lula als „Präsident des Volkes“ bewähren.

Begriffe:

Staatskredit / Staatsschulden; Finanzkapital / Börse; Diplomatie; Dritte Welt

Geopolitik:

Brasilien

alphabetisch:

Silva, Luiz Inácio Lula da

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.