[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2001 |  1  2  3  4  – 2002  2003 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2002, Seite: 15, Umfang: 4 Seiten, Chronik (2), Kurztitel: Wahlkampf und Wahlen 2002

Nachbetrachtung zum demokratischen Irrenhaus

Herrschaft und Stimmvieh – in Kompetenz vereint

Sensationell spannend soll er gewesen sein, der Wahlkampf 2002. Eine Jahrhundertflut und ein Krieg im Irak sind das Material, mit dem sich die Kandidaten Schröder und Stoiber „medienwirksam“ per TV-Duell und Politbarometer um den passenden Eindruck beim Wähler bemühen. Eine reife Leistung, mit dem das Prinzip demokratischer Willensbildung zur Anschauung gebracht wird: die Politiker beweisen ihre Kompetenz im Sachen Wählerbetörung und das demokratische Stimmvieh in seiner praktischen Unzuständigkeit beweist seine staatsbürgerliche Reife, sich kompetent für die jeweiligen Figuren einer erfolgreichen Führung zu entscheiden.

Begriffe:

Wahlen; Parteien

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Schröder, Gerhard; Stoiber, Edmund

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.