GegenStandpunkt |
Heft: 4-1998, Seite: 84, Umfang: 1 Seite, Chronik (18) November, Kurztitel: Lohnleitlinien der neuen Regierung
Der Staat schätzt den Lohn als Mittel des Profits, als welches er keinesfalls zu hoch sein darf, weshalb die „niedrigste Lohnquote aller Zeiten“ schon in Ordnung geht. Ganz zufrieden gibt er sich damit allerdings nicht, wegen der „vergessenen Nachfragefunktion des Lohns“. Weshalb der Auftrag an die Gewerkschaften ergeht, den niedrigen Lohn irgendwie in ein gesundes Verhältnis zur Produktivitätsentwicklung zu bringen, und zwar irgendwie unterschiedlich für Ost und West.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.