[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1996 |  1  2  3  4  – 1997  1998 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-1997, Seite: 39, Umfang: 27 Seiten, Kurztitel: Weltmacht USA (A),
siehe auch:
in Heft 3-1997, S. 81: Weltmacht USA (B)

„Groß-“, „Welt-“, „Super-„...

Die Macht der USA und ihr Gebrauch

Teil A. Der globale Gewalthaushalt

Die USA kontrollieren die Ausstattung mit und den Gebrauch von Gewalt aller anderen Souveräne. Mit ihren überlegenen Gewaltmitteln verleihen sie ihrem Anspruch auf amerikafreundlichen und –dienlichen Gewaltgebrauch weltweit Nachdruck. Für ihre Gewaltherrschaft reklamieren sie die Anerkennung als von allen Staaten akzeptiertes oberstes Recht. Dieser Anspruch hat in der UNO die passende diplomatische Form und im Völkerrecht den passenden ideologischen Ausdruck gefunden.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Völkerrecht; Militär

Geopolitik:

USA; UNO

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.