zurück Sex, Gender, Frauen, feministischer Rassismus, Perversionen -------------------------------------------------------------------------------- Es geht um die Zerschlagung der christlichen Wertegemeinschaft. Mittwoch, 26. Februar 2025 Sex: Grad der Behinderung, soziale Eiszeit bei Klitorisbeschnei- dung Eine Errungenschaft des Sozialstaats ist das Schwerbehinderten- gesetz. Ein Panoptikum von Krankheitsbildern wird mit einem Grad der Behinderung verknüpft, der in Prozent gemessen wird. Wich- tig ist nach dem Gesetzestext, dass alle leistungsmindernden Störungen auf körperlichen, geistigem und seelischem Gebiet in jedem Einzelfallberücksichtigt werden. (Beck-Texte im dtv, ISBN 3 423 05035 (dtv), ISBN 3 406 41801 5 (C.H. Beck) Im Kapitel GdB/MdE-Tabelle 13 auf Seite 319 werden unter 26.13 "Männliche Geschlechtsorgane" folgende Verletzungen bewertet: Verlust des Penis, Teilverlust des Penis - Teilverlust der Eichel - Verlust der Eichel Vergeblich sucht man allerdings unter 26.14 "Weibliche Ge- schlechtsorgane" nach einer Verletzung, die da heißt Verlust der Klitoris, wobei Amputation der Klitoris die Brutalität gegen Frauen richtig ausdrücken würde. Auch wenn die christliche Wertegemeinschaft solche Praktiken nicht befürwortet, so ist dieser mit ihrer Lustfeindlichkeit der Verlust der weiblichen Libido scheißegal, Hauptsache das Muttertier kann noch werfen. So wird der Verlust eines Eier- stocks zwar als GdB aufgeführt, allerdings mit der Bewertung 0 Prozent, schließlich ist ja ein Eisprung und eine Befruchtung noch möglich, also volle Nützlichkeit der Frau entsprechend ih- rer christlichen Bestimmung gegeben. Eine Verletzung mit einem GdB liegt bei einer Klitorisbeschneidung nicht vor, also gibt es nicht einmal ein bisschen Geld. Deshalb der Vorschlag von www.deadea.de: Ignoriert die Hilfs- angebote der Sozialarbeiter, Pfaffen und Psychiater und ihrer Hilfstruppen. Zerschlagt die christliche Wertegemeinschaft. Trau Dich! Niemand wird Dir helfen. Kein Gott Kein Staat Kein Patriarchat (spätere Einsortierung vorbehalten)