Quelle: Archiv MG - BRD SOZIALPOLITIK ALLGEMEIN - Die Verwaltung der Armut
zurück Bremer Hochschulzeitung Nr. 29, 27.01.1981"MEI KRÜCK' IS MEI GLÜCK"
Die Parolen zum Jahr der Behinderten überbieten sich täglich. Die Vorkämpfer für ein garantiert normales Selbstbewußtsein und extra gleiche Chancen - nach dem doppelten Motto: "Wohlwollender Spott. Gut. Taktlosigkeit. Nun gut. Verweigerung von Hilfeleistung. Na schön. Aber Mitleid: Nein!" "Da ich mir als Behinderter selbst nichts gelte, kann ich natür- lich auch keinen anderen Behinderten gelten lassen... Und er nimmt mich als Behinderten auch nicht für voll." -, schmücken den "Behindertenkalender 1981" mit lustig bebilderten Sinnsprüchen wie: "Spastisch aber elastisch", "Mei Krück ist mei Glück", "Umwelt schützen - Rollstuhl benützen". Weil sie sich selbst und die Gesellschaft an dem Anspruch messen, als "vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft" anerkannt zu sein, be- weisen sie krampfhaft, wie lässig und offen der Behinderten-Stand über den eigenen Zustand zu witzeln vermag, brechen ein "Tabu" nach dem andern und schleudern der Welt ununterbrochen die Parole entgegen: "Behindert, na und!". So gestalten sie jedes Jahr als ihr eigenes garantiert echtes "Jahr des Behinderten". Man könnte fast Mitleid mit ihrer erzdemokratischen Gesinnung ha- ben, wenn es nicht den Prinzipien des Marxismus-Leninismus wider- sprechen würde, über körperliche Gebrechen zu spotten. * Den besten Beitrag zum "Jahr des Behinderten" liefert die Creme des internationalen Skisports. Pro Rennen überstellen diese durchtrainierten Burschen 3 bis 4 Leute ins Rollstuhllager und kaum jemand freut sich darüber. Stattdessen wird jedesmal von neuem die Frage aufgeworfen, "ob an der Richtung, die der alpine Skisport genommen hat, etwas nicht stimmt?". Diese Frage ist ein- deutig falsch. Tausend empörte Anrufer beim ZDF, die ihren Genuß nervlich nicht mehr aushalten, können nicht irren. Und schon gar nicht Uli Spieß: "Jedesmal, wenn ich die Streif seh, läuft es mir kalt den Rücken 'runter - so eine herrliche Abfahrt ist das!" zurück