Quelle: Archiv MG - BRD OPPOSITION TERRORISTEN - Die Gegengewalt der Ohnmacht
zurück WochenschauDIE FESTNAHME CHRISTIAN KLARS
ist nicht nur ein "entscheidender Schlag gegen den Terrorismus", weil hier der angebliche "Kopf der RAF" den Fahndern ins Netz ge- gangen ist. (Nebenbei: Daß die "terroristische Vereinigung" jetzt fast schon hämisch bei dem Namen genannt wird, den sie sich selbst gegeben hat, verdankt sie nicht nur dem Umstand, daß die Gründer der früher nur so gekennzeichneten "Bande" in Stammheim ablebten!) Vielmehr ist der Erfolg, laut Innenminister Zimmermann und der "Bildzeitung" Frucht einer "Wende" auch auf diesem Ge- biet: "Zupacken, nicht zaudern!" - so der "Bild"-Kommentar vom 18. November, in dem zunächst versichert wird: "Gewiß wäre es ganz falsch zu sagen, CDU-Regierungen fangen Terroristen, SPD-Re- gierungen nicht." Nur, um dann das Dementi folgen zu lassen: "... auch an die hemmenden Eingriffe von Innenminister Baum in die Computerfahndung (Datenschutz) sei erinnert." Die neue Mannschaft hingegen fackelt nichtlange: "Zimmermann ließ zupacken. E n t s c h l o s s e n h e i t ist nötig. Dann kommt Erfolg." Der so Gelobte entdeckt dazu noch eine "Verunsicherung der Fahn- dungsorgane" durch die SPD/FDP-Regierung, der jetzt ein Ende ge- setzt worden sei, und bringt den gefangenen Klar in die Erfolgs- bilanz der CDU/FDP-Regierung ein. So leistet die RAF immer noch gute Dienste, für diejenigen, die sie wegbomben wollte: Einst Helmut Schmidt die Gelegenheit geboten, zum "Helden von Moga- dischu" zu werden, jetzt Fritz Zimmermann als schlagendes Bei- spiel für den neuen S t i l in Bonn. Wenn so gegen den Terro- rismus der "Erfolg kommt", dann kann auch bei Löhnen, Renten, So- zialversicherung, Krankenkosten bis hin zum BAFÖG der "entscheidende Schlag" nur heißen: zupacken, nicht zaudern! zurück