Quelle: Archiv MG - BRD KERNENERGIE AKW-GEGNER - Haben die AKW-Gegner recht?
zurück Pinselquäler im PREUSS / ORTMANN-Seminar:"ALTE WERTE - SELBST RENOVIERT
An der Universität ging man von der Theorie zur Praxis über Seit zwei Semestern beschäftigen sich Studierende und die Profes- soren Hedwig Ortmann und Otmar Preuß in einer Veranstaltung mit dem Thema: "Alte Werte und neues Bewußtsein". Anläßlich der Tschernobyl-Katastrophe führte die Diskussion zu Fragen wie: Müs- sen wir alle nicht viel mehr Initiative zur Selbsthilfe entwic- keln, um nicht in Forderungen an Instanzen unmündig zu werden? Daraus ergab sich dann: Können wir nicht Gegenstände, die uns wichtig sind, von uns aus pflegen und erhalten, wenn die eigent- lich verantwortlichen Institutionen mit der Begründung "kein Geld" Vorhandenes vergammeln lassen? Studenten und Professoren beließen es nicht beim "Drüber Reden". Mit Pinsel und Farbe und der Hilfe des Uni-Tischlers hat ein 16- köpfiges Team die Liegen, die nach vielen Jahren in Sonnen und Regen zu zerfallen drohten, in einem zehnstümdigen Arbeitseinsatz renoviert. Der Lohn? Die Freude darüber, die Liegen gerettet und eine Idee, die im Kopf entstanden ist, mit den Händen realisiert zu haben." (Weser Kurier, 8.10.86) Ein neuer Anstrich für alte Liegestühle, das hat ein paar Studen- ten als passende Antwort auf Tschernobyl eingeleuchtet. Fast möchten wir sagen: Die spinnen! - wenn wir nicht den Ein- druck hätten, daß die Unterstellung unangebracht ist, die Malak- tion sei als W i d e r s t a n d g e g e n AKW gedacht gewe- sen. Die Liegestuhlidee wurde schließlich "a n l ä ß l i c h", nicht wegen Tschernobyl geboren, wie es heißt. Und ihr ganzer Sinn und Zweck liegt n dem guten Gefühl, daß sich die Akteure mit Pinsel und Farbe bestätigen: man kann m i t sich schwer zufrie- den sein, weil a k t i v. Alte Angeber sind solche Intellektuellen natürlich schon: Welcher Anstreicher sonst behauptet noch, er hätte seine Gartenzwerge neu lackiert - "anläßlich Tschernobyl"? Da merkt man den Unterschied zum wissenschaftlichen Anstrich: der kommt ohne Heuchelei nicht aus. zurück