Quelle: Archiv MG - BRD KERNENERGIE ALLGEMEIN - Von der strahlenden Gegenwart
zurück Der VeranstaltungskommentarVERANTWORTUNG AM ABGRUND
Wieder einmal war der GAU Anlaß, die naturwissenschaftliche Ver- antwortung für "die Folgen" mit den Politikern zu teilen, die die Schäden in die Welt setzen. Es geht feierlich zu, wenn sich Professor DÜRR in der ersten Vor- lesung der Reihe "Wissenschaft und Friedenssicherung" zur "Verantwortung des Naturwiesenschaftlers" in schwerer Zeit be- kennt, zu der man schließlich "in einem demokratischen Staatswe- sen verpflichtet" sei. Ganz pflichtbewußt stellt sich der Mann da hin und sagt, daß "wir" wegen des "Rüstungswahnsinns" furchtbar "auf den Abgrund zurasen." Bei diesem "eher besinnlichen Thema" - so in der Ankündigung des Vortrags - nicken viele Zuhörer bedäch- tig. Auch daß "eine integrierte Politikberatung" her muß, stößt auf einiges Verständnis. "Interdisziplinär" soll sie natürlich schon sein; wie gut, daß "wir" mit den Politikern ja schon "alle in einem Boot" sitzen. Es läßt sich auch von einem "hochkomplexen dynamischen System" sprechen, in dem es viel "Verständnis des An- dersartigen" braucht. Dies ist nämlich die "Methode der Konflikt- lösung". Herr DORR ist für "Vertrauensbildung" - deshalb berät er auch vertraulich den Münchner Stadtrat in Sachen Atomenergie, die er für so bedenklich hält, daß er nur warnen kann. Arm in Arm mit der "Vernunft" der Politiker will er hier "Front machen". Die Lebensphilosophie dieses radikalen Denkers lautet, daß man sich "nicht verweigern" soll. Im Publikum befreites Durchatmen: Das ging ja noch mal gut aus. Und noch ein Wort für den Heimweg: "Wir" müssen "lernen, mit Widersprüchen zu leben." zurück