Quelle: Archiv MG - BRD KERNENERGIE ALLGEMEIN - Von der strahlenden Gegenwart
zurück KorrespondenzDIE DREI VON DEGUSSA PACKEN'S AN
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Degussa, die weltweit über 32000 und davon in Hanau 7400 Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, hat bis auf weiteres die Nukem GmbH, an der sie mit 35% beteiligt ist, in ihre unter- nehmerische Obhut genommen. Vorstandsmitglieder und hochqualifi- zierte Führungskräfte der Degussa setzen sich ab sofort in der Nukem dafür ein, daß dieses Unternehmen mit seinen 900 Mitarbei- tern ordnungsgemäß weiterarbeiten kann. Warum macht dies die Degussa? Weil sie die Nukem mitgegründet hat und vor Ort unternehmerischen Beistand in einem Moment leisten kann, in dem die Nukem mit ihren Beteiligungen alles tun muß, um ihre Aufgabe bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie wieder wahrnehmen zu können. Aber es geht um noch mehr: Unternehmen müs- sen auch immer wieder unter Beweis stellen, daß sie ihren Part in einer freien, der sozialen Marktwirtschaft verpflichteten Indu- striegesellschaft ohne Wenn und Aber zuverlässig erfüllen können! Die Hilfe der Degussa ist eine Management-Hilfe. Die Nukem, die direkt und indirekt Tausenden Arbeit verschafft und über ein weltweit einzigartiges technisches Fachwissen verfügt, darf nicht wegen krimineller, noch nicht aufgeklärter Handlungen einzelner zerbrechen! Daß die Degussa wie auch die übrigen Gesellschafter der Nukem an der Aufklärung der Vorfälle nach besten Kräften und rückhaltlos mitwirken, ist selbstverständlich Gert Becker Vorstandsvorsitzender der Degussa AG und seit dem 18. Januar 1988 Aufsichtsratvorsitzender der Nukem GmbH" (Anzeige der Degussa vom 19. Januar) * Liebe leitende Herren von der Deutschen Gold- und Silberscheide- anstalt! Mit Freude und nicht frei von Rührung haben wir zur Kenntnis ge- nommen, daß Ihr vor radikalen Maßnahmen nicht zurückschreckt: Ihr wollt Euch doch tatsächlich selbst unter Eure Aufsicht stellen. Ohne Wenn und Aber schreitet Ihr zur Rettung Eurer Filiale. Warum macht ihr dies? Weil Ihr das bisher immer schon gemacht habt. Da strahlen das Plutonium und die Arbeitsplätze. Dabei denkt Ihr noch nicht einmal an Euch, sondern nur an NUKEM, d.h. an Euren Part an der freien Marktwirtschaft. Das ist eine Gesinnung, wie man sie sich von sozialen Unternehmern öfter wünschen würde. Ihr laßt euer einzigartiges technisches Fachwissen nicht verkommen. Ihr stellt es im Gegensatz zur Verfügung und stoppt damit die verhängnisvolle Kettenreaktion von Suiziden unter deutschen Ver- antwortungsträgern. Und nicht nur das: Ihr distanziert Euch auch ohne falsche Scheu von Vorverurteilungen unaufgeklärter kriminel- ler Handlungen, und seien es auch nur einzelne. Auf Eurem Weg zur Wiederaufbereitung Eurer Glaubwürdigkeit liegt ihr völlig rich- tig: Aufsicht ist Silber, Schweigen ist Gold. Darauf machen wir ein Faß auf! Völlig entsorgt. Die Mitbürgerinnen und Mitbürger zurück