Quelle: Archiv MG - BRD INNENPOLITIK INNERE-SICHERHEIT - Vom demokratischen Kontrollwesen
zurück Kulturnotiz ----------- Der Bundesnachrichtendienst (BND) wurde letzte Woche 30 Jahre alt. Für die demokratische deutsche Republik ein Grund zum Feiern und für öffentliche Bekenntnisse allenthalben. Wie sehr mit ihrer Abteilung Spitzel und Spione auch die Demokratie reif geworden ist, das illustrierte am Feiertag ein Interview der "Radioshow" des Bayerischen Rundfunks mit dem ehemaligen BND-Chef Meier. Der Moderator fragt: "Herr Meier, braucht denn auch eine demokrati- sche Gesellschaft wie die Bundesrepublik Spione, die im Unter- grund mit den bekannten Methoden in fremden Staaten Geheimnisse ausspionieren?" Antwort Meier: "Ja." Ende des Interviews. Musik. zurück