Quelle: Archiv MG - BRD GEWERKSCHAFT TARIFPOLITIK - Von Lohnrunden ohne Lohn


       zurück

       

WAS MAN VON DER TARIFRUNDE SO HÖRT...

Doch, es gibt sie, sie läuft noch, die Tarifrunde 91. Die stärk- ste Einzelgewerkschaft, die IG Metall, steckt noch mitten drin im Tarifkampf. Neulich hat sie sogar ein Gespräch abgebrochen und etwas von Warnstreiks gemurmelt. Nein, auf ihre alljährliche Tarifrunde läßt die IG Metall auch dieses Jahr, im Jahr 1 ihrer gesamtdeutschen Zuständigkeit nichts kommen - obwohl sie eigentlich genug damit zu tun hat, ihre neuen Mitglieder im Osten zu zählen und die Arbeitslosen davon wieder abzuziehen. Aber auch im Westen sollen die Metaller merken, daß sie eine Gewerkschaft haben. Die denkt sich extra eine Forderung aus, damit so etwas wie ein "Verhandlungspoker" und am Ende so etwas wie eine "Tarifbewegung" stattfindet. Und weil das Ende mit den 6 bis 7 Prozent mehr Bruttolohn längst feststeht, packen die Tarifexperten der Gewerkschaft noch ein paar Extra-Forderungen hinein Mindestbetrag und keine Null hinter dem Komma oder so , damit es was zu streiten gibt. Denn sonst könnte ja am Ende, wie gesagt, der Größte Anzunehmende Unfall eintreten nämlich daß die Mitglieder und, schlimmer noch, die Öffentlichkeit glatt vergessen, daß es da noch eine Tarifpar- tei namens IG Metall gibt. zurück