Quelle: Archiv MG - BRD GEWERKSCHAFT TARIFPOLITIK - Von Lohnrunden ohne Lohn


       zurück

       

BREMER FARCE

Während das Verkaufspersonal noch munter Karstadt, Horten, Obi und Wertkauf bestreikte - wohl in dem irrigen Glauben, es ginge nachwievor um den Kampf g e g e n den Dienstleistungsabend -, da bastelte die HBV schon eifrig an der "Protokollnotiz" zur "Protokollnotiz": Nach Wunsch der Unternehmer sollte die Formu- lierung der vereinbarten Ausnahmeklausel, die den langen Donners- tag bei "Gefährdung der Existenz" der Kaufhäuser vorsah, jetzt "weicher" interpretierbar sein. Dienstleistungsabend, aber bitte doch: Wenn a n d e r e ihn bei sich einführen, dann läßt sich aus "Wettbewerbsgründen" nichts dagegen sagen. Dann kann man den Leuten nämlich immer mit dem Totschläger "Arbeitsplatzgefährdung" kommen. Da plötzlich bekam die DAG aparte Probleme. Sie sah ihre Glaub- würdigkeit dahinschwinden. Es schien ihr dann doch etwas zu doll zu sein, erst die Leute für die Beibehaltung der alten Ausnahme- klausel in den erneuten Streik zu schicken und dann sang- und klanglos die vom Händlerverband g e w ü n s c h t e Formulie- rung als Interpretation der a l t e n Vereinbarung abzusegnen. So warf denn die DAG der HBV "Verrat" vor. Was diese ihrerseits zu der Retourkutsche animierte, unter den DAG-Funktionären seien "Streikbrecher". Wahrscheinlich reden die Funktionäre der k o n k u r r i e r e n d e n Gewerkschaften mindestens 14 Tage nicht mehr miteinander. "Verrat" ist lustig! Wer oder was soll denn da verraten worden sein? Der D i e n s t l e i s t u n g s a b e n d war schon längst vorher, von DAG und HBV in schönster Gemeinsamkeit abge- segnet worden! Um den ging es längst nicht mehr. Verraten worden ist vielmehr die stillschweigende Vereinbarung der beiden Konkur- renten, diese L e u t e - V e r a r s c h u n g nicht auch noch öffentlich breit zu treten. Was die DAG der HBV vorwirft, lautet: "Mußtet Ihr denn wirklich in aller Öffentlichkeit ausplaudern, daß uns das Interesse der Verkäufer an einem freien Donnersta- gabend ziemlich wurscht ist! Wie stehen wir denn jetzt da!" Und die angepinkelte HBV pinkelte in Richtung DAG munter zurück: "Müßt Ihr denn auch ausgerechnet während der Streikzeit in den bestreikten Kaufhäusern einkaufen! Wie sieht denn das aus!" Darüber streiten heutzutage Gewerkschaften: Wer von uns ist der bessere Leute-Verarscher! zurück