Quelle: Archiv MG - BRD GEWERKSCHAFT IG-CHEMIE - Die Lohnfrage ist tot


       zurück

       

DIE IG CHEMIE HAT FOLGENDEN BRIEF GESCHRIEBEN:

"Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie schon einmal daran gedacht, was Sie sich alles mit ei- nem zusätzlichen Monatseinkommen leisten könnten? Eine Flugreise nach New York, die langersehnte Spülmaschine, Reitunterricht für die Kinder oder vielleicht ein Jahr früher ein neues Auto - man- cher Wunsch, mancher Traum ließe sich wohl eher und schneller erfüllen. Vielleicht klappt es damit ja schon bald. Zehn Prozent mehr Ent- gelt fordert die IG Chemie in dieser Tarifrunde. Das entspricht auf das Jahr gerechnet gut einem Monatsverdienst. Es gehört eben zum gewohnten Geschäft von Gewerkschaftern, das heute wahr zu ma- chen, wovon wir gestern noch geträumt haben. Sechs Wochen Urlaub zum Beispiel. Gewerkschafter, das sind Frauen und Männer, die nicht warten, daß ihnen das Glück in den Schoß fällt. Die IG Chemie etwa ist eine starke Gemeinschaft, die umso erfolgreicher sein kann, je mehr sich ihr Menschen anschließen, die das Schicksal in die eigene Hand nehmen. Und: Die Zusammenarbeit mit solchen Menschen macht Spaß. Also, nicht mehr lange gezögert, kommen Sie zu uns, werden Sie Mitglied der IG Chemie. Empfiehlt Ihnen die Redaktion" Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie sich eigentlich darüber im klaren, daß mit dem Lohn, den Ihre Gewerkschaft in den letzten Jahren für Sie ausgehandelt hat, nahezu alle Ihre Wünsche in Erfüllung gegangen sind? Haben Sie noch nicht gemerkt, daß Sie sich auch ohne ein zusätz- liches Monatseinkommen so ziemlich alles leisten können, was Sie brauchen? Nicht? Dann liegen Sie ziemlich schief. Ihre Gewerk- schaft sieht Ihren Lebensstandard jedenfalls so, daß es Ihnen - außer an ein paar Sonderwünschen wie der Flugreise nach New York, einer Spülmaschine oder Reitstunden - eigentlich an nichts fehlt. Sie will sich deshalb in dieser Tarifrunde um die Erfüllung die- ser Ihrer schönsten "Träume" kümmern, um die Dinge und Notwendig- keiten des Bedarfs muß es also an und für sich längst bestens be- stellt sein. Denn auch ohne Spülmaschine und vorzeitigen Autokauf läßt sich doch ganz gut leben und arbeiten, wie Sie tagtäglich unter Beweis stellen. Drum lassen Sie den Kopf nicht hängen, wenn es mit dem neuen Reichtum vielleicht doch nicht ganz so schnell klappt. Denn da 1. Ihre Gewerkschaft mehr Geld für Sie ohnehin als einen netten zusätzlichen Luxus behandelt, macht's doch wohl auch nichts, wenn heuer nicht alle Träume in Erfüllung gehen. 2. gehört es eben zum gewohnten Geschäft von Gewerkschaftern, den ausgehandelten Lohn als den jeweils bestmöglichen und in jedem Fall ausreichenden Lebensunterhalt zu verkaufen, weil Sie mit ihm auskommen müssen. Wenn Ihnen das zu wenig ist, müssen Sie halt noch ein paar Jahre, bis zur nächsten "Geldrunde", träumen. Dafür haben Sie schließ- lich - Ihre reale IG Chemie. zurück