Quelle: Archiv MG - BRD GEWERKSCHAFT BETRIEBSRAT - Institution des sozialen Friedens


       zurück

       

FÄLLT BETRIEBSRAT HILLER DER IG METALL IN DEN RÜCKEN?

"Der geltende Tarifvertrag sehe keine Beschränkungen für Sams- tagsarbeit vor." (Hiller in der "Frankfurter Allgemeinen") Da kämpft die IG Metall derzeit landauf, landab in öffentlichen Streits mit den Metall-Arbeitgebern um die "Sicherung des freien Wochenendes", kündigt schon jetzt die "härtesten Tarifauseinan- dersetzungen für 1990" an, um den erwarteten Anschlag der Unternehmer auf selbiges in die entsprechenden gewerkschaftlichen Schranken zu weisen, beharrt steif und fest darauf, daß die allerorten im Metallbereich stattfindende Samstagsarbeit nicht die R e g e l, sondern nur die A u s n a h m e sei, weil der geltende Tarifvertrag den Samstag als Regelarbeitstag nicht vorsehe - und der gute Hiller stellt sich hin und plaudert un- verblümt die p r a k t i s c h e W a h r h e i t dieser Re- gelung aus: Samstagsarbeit immer dann, wenn der Betrieb sie will; und der kleine Umstand, die Zustimmung des Betriebsrats einzuholen, stellt doch keine Schranke für das betriebliche Interesse dar! Was kümmert ihn die g e w e r k s c h a f t l i c h e S p r a c h r e g e l u n g, wenn er als 'Rat des Betriebes' gefordert ist. zurück