Quelle: Archiv MG - BRD GEWERKSCHAFT ALLGEMEIN - Politik auf Kosten der Arbeiter
zurückWARUM DER GEWERKSCHAFT DIE WOHNUNGSNOT UNTER IHREN MITGLIEDERN EINFÄLLT
Der DGB kann nicht länger die Augen verschließen vor der Woh- nungsnot, die explodierende Mieten angerichtet haben, denn solche Zustände auf dem Wohnungsmarkt richten schweren Schaden an, meint die Gewerkschaft. Schaden bei wem? Bei den Leuten vielleicht, die von ihrem überreichlichen Lohn immer größere Summen fürs bloße Aufenthaltsrecht in einer überdachten Bleibe zahlen müssen? I wo! "Die Wohnungsnot in der Bundesrepublik fördert nach Auffassung des DGB und des deutschen Mieterbundes den politischen Extremis- mus und gefährdet den sozialen Frieden." (Weser-Kurier, 31.10.89) Da haben wir doch den eigentlich Betroffenen. Unsere schöne Ord- nung ist in Gefahr. Denn die geschröpften Mieter wählen am Ende noch die Republikaner und bekleckern so den guten Ruf unserer Re- publik. zurück