Quelle: Archiv MG - BRD GEWERKSCHAFT ALLGEMEIN - Politik auf Kosten der Arbeiter
zurückERST KONKURRENZ ENTFACHEN - DANN SOLIDARITÄT SCHREIEN
"Es wird nicht einfach sein, für die ersten materiellen Tarifaus- einandersetzungen, die zeitgleich in den westlichen und östlichen Tarifgebieten Deutschlands stattfinden, Solidarität ... zu ver- wirklichen ... zwischen den Beschäftigten in den westlichen und in den östlichen Tarifgebieten." (Quelle 10/90) Das mögen wir: Erst das Lohngefälle zwischen West- und Ost- deutschland anerkennen, tarifvertraglich absegnen und den Zonis bedeuten, daß sie auf keinen Fall mehr verdienen können. Dann den westdeutschen Arbeitern klarmachen, daß sie wegen der schwierigen Lage in der DDR auf einige Lohnprozente verzichten müssen und dann diese Linie der zukünftigen Tarifpolitik als Schwierigkeit der Herstellung der Solidarität darstellen. zurück