Quelle: Archiv MG - BRD DEMOKRATISCHES-LEBEN WAHLEN - Wählen ist verkehrt!
zurück Bremer Hochschulzeitung Nr. 70, 07.02.1983WÄHLEN IST VERKEHRT
Wozu ist sie überhaupt gut, die Wahl? Steigen nach dem 6. März die Löhne und Gehälter? Sinken die Steu- ern und die Mieten? Bekommen die Arbeitslosen ein geregeltes Ein- kommen? Die Rentner eine ordentliche Rentenerhöhung? Die Kranken freie Pflege? Wird das Aufrüstungsprogramm eingestampft? Keineswegs. Das verspricht keine Partei. Und das erwartet auch kein Wähler. Was versprechen sie denn, die Parteien und ihre Kandidaten? Kohl: mehr Opfer für Deutschland. Vogel: mehr gerechte Opfer für Deutschland. Kohl: die Arbeitslosigkeit bleibt Problem Nr. 1. Vogel: immer noch ist die Arbeitslosigkeit das Problem Nr. 1. Kohl: die Raketen werden aufgestellt, wenn es sein muß. Vogel: die Raketen werden nicht aufgestellt, wenn es nicht sein muß. Und was hat der Wähler davon? Er darf entscheiden, welche der beiden Figuren dieses Programm durchziehen soll. Er darf darüber befinden, wer geeigneter ist, dir Arbeit und das Einkommen der Bürger für deutsche Stärke zu benutzen Das ist seine Freiheit. So ermächtigt er die Politiker, sich von jeder Rücksichtnahme auf die Interessen der Arbeiter, Rentner, Steuerzahler usw. zu befreien. Dafür soll man also sein: daß Armut und Aufrüstung in Ordnung ge- hen, wenn sie im Namen des Volkes durchgesetzt werden. daß die Zumutungen der Politik hinzunehmen sind, weil man zu den Machern 'Ja' sagen darf. So soll man sich allem unterwerfen, was Kohl und Vogel für ihr Volk bereithalten. Dafür ist die Wahl gut. zurück