Quelle: Archiv MG - BRD DEMOKRATISCHES-LEBEN SPD - Von den noch besseren Deutschen
zurück Wochenschau"SCHWEINEREIEN" IN DER SPD
sind passiert. Angesichts der genuin sozialdemokratischen Vertei- digungspolitik, bestehend aus Nachrüstungsbeschluß der NATO, Waf- fengeschäften der BRD in alle Entspannungsgebiete und ehrlicher Erhöhung des Militärhaushalts um 3% und mehr, hat das Mitglied der SPD-Fraktion im Bundestag, Hansen, seinen Moralischen ge- kriegt. Er warf der SPD vor, daß sie "sozialdemokratische Posi- tionen" aufgebe, weil sie "politische Schweinereien" mache und eine "offensichtliche Unfähigkeit zu einer Politik der Moral" zeige. Dieser Mann hat nichts dazugelernt. Er hätte doch merken müssen, daß man Politik und Moral nicht verwechseln darf. Er hätte doch feststellen können, daß das gute sozialdemokratische Gewissen dem Erfolg und der Glaubwürdigkeit der SPD an der Regie- rung zu dienen hat und nicht umgekehrt. Dieser Mann muß sich die Frage gefallen lassen, warum er erst jetzt sich so empört - er ist Mitglied im Verteidigungsausschuß des Bundestages, und da hat er allen bisherigen Militarismus für gut befunden? Daß auch so selten Mitglieder der SPD-Fraktion in die MG überwechseln?! Das muß daran liegen, daß sie SPDler sind und das wenigstens in die- sen Fall - mit einem sozialmoralischen Anspruch sein möchten. Ein dreifacher Fehler: Dieser Standpunkt hilft Hansen in der gegen- wärtigen politischen Konjunktur überhaupt nichts, wie man sieht. Zweitens bringt er die Revolution um keinen Schritt vorwärts, im Gegenteil; falsche, Vorstellungen über die echte SPD und ihre verantwortliche Politik werden bei ein paar Idealisten genährt. Und drittens wird dem Gerücht Vorschub geleistet, Kanzler Schmidt bekäme wegen seiner ungeheuren Verantwortung jetzt erst recht Herzbeschwerden. Das müßte doch der Hansen wissen, daß nur in der Regierungsverantwortung die SPD die Macht hat, sozialdemokrati- sche Ideale genauso ideal, wie sie gemeint sind, zu verwirkli- chen. zurück