Quelle: Archiv MG - BRD DEMOKRATISCHES-LEBEN SPD - Von den noch besseren Deutschen


       zurück

       Dortmunder Hochschulzeitung Nr. 9, 16.11.1982
       
       Wochenschau
       

NORDRHEIN-WESTFALEN-TAG DER SPD

Am Wochenende feierte die SPD mit 50000 Besuchern in der Dortmun- der Westfalenhalle ein "Familienfest", womit der Wahlkampf eröff- net war. Die Leute waren, wie Willy Brandt sagte, gekommen, um Kanzlerkandidat Hans-Jochen Vogel "den Rücken zu stärken". Zu welchem Zweck? Damit "die Schwarzen" das von den Arbeitnehmern mühsam "Aufgebaute" nicht in den Schmutz ziehen können und damit das Ruhrgebiet ein "Hort des sozialen Friedens" bleibt. Für diese wahrhaft niederschmetternde Auskunft über die Anwesenden, sie seien notorisch selbstlose Rackerer für die Nation und dabei zahm wie die Lämmer, erntete er jede Menge Beifall. Vogels Anwart- schaft auf die künftige Inanspruchnahme der Duldsamkeit der West- falen war damit so nachhaltig begrüßt worden, daß dieser nur mehr das eine von sich gab: "Ich fühle mich wohl hier bei euch; es tut gut, soviel Gemeinschaft, Zuneigung und Wärme zu spüren." Das brachte ihm Ovationen. Für manche Leute scheint es eben nichts Heisseres zu geben, als sich als Badewanne ihrer Machthaber her- zugeben - die WAZ hat schon recht mit ihrer Diagnose: "Es war der Tag des Hans-Jochen Vogel, der hier wahrlich ein Bad in der Menge nehmen konnte." Völlig abwegig also, leider, der Kommentar der FAZ: "Es gehört schon Mut dazu, zum fröhlichen Feiern gerade hier im Ruhrgebiet aufzurufen, wo es inzwischen 12% Arbeitslose gibt." Mut? die grinsenden SPD-Visagen sprachen für sich. zurück