Quelle: Archiv MG - BRD DEMOKRATISCHES-LEBEN ALLGEMEIN - Von Dichtern und Denkern


       zurück

       Die dümmste Frage des Monats Dezember:
       

WER TRAUT KOHL - UND WER WARUM NICHT?

Da steht schon seit Wochen fest, daß die regierenden Politchri- sten am 6. März nächsten Jahres gerne Bundestagsneuwahlen gewin- nen möchten, weil sie sich für den Termin ganz extra gute Chancen ausrechnen: Das blöde Volk, meinen sie, hat sich an die neuen Visagen gewöhnt, ist sie aber noch nicht leid. Also wird eine "Vertrauensfrage" inszeniert, planmäßig verloren, der Bundestag aufgelöst - inzwischen weiß wohl der letzte Depp Bescheid. Und die Politiker, die Regisseure des Ganzen? Die stellen sich mit den blauesten Augen, die sie in ihrem Schminkkoffer haben, vor die Fernsehkameras und drechseln lauter "sachliche" Begründungen dafür zusammen, warum Kohl eine "Vertrauensfrage" verlieren muß, obwohl es gar nicht so gemeint ist; warum Neuwahlen sein müssen, obwohl sie gar nicht "dran" sind; warum die ganze Prozedur auf jeden Fall verfassungskonform ist; usw. J e d e r w e i ß: Je- des Wort und jeder christliche oder sozialdemokratische Augenauf- schlag ist die r e i n e H e u c h e l e i. Und trotzdem: D i e H e u c h e l e i w i r d g e b r a c h t; sie wird ge- schmäcklerisch hin und hergewendet wie ein etwas versalzener falscher Hase - und damit ist die Sache durch. Daß deutsche Bür- ger von ihren Politikern offenbar keinerlei Ehrlichkeit erwarten, ist ja recht. Daß sie deren Heuchelei so ungerührt passieren las- sen, ist schon verdächtig. Daß sie aber mit ihrem Gehorsam und mit ihrer Wahlstimme den ganzen d u r c h s c h a u t e n Z i r k u s auch noch m i t m a c h e n - das verrät eine un- verwüstliche d e m o k r a t i s c h e S c h a f s n a t u r!! zurück