Quelle: Archiv MG - BRD DEMOKRATISCHES-LEBEN ALLGEMEIN - Von Dichtern und Denkern


       zurück

       

SPEKULATIONEN ÜBE KOALITION UND KABINETT - ACH GOTT, WIE SPANNEND!

Kaum hat der Wähler seinen Dienst getan, wird der Wahlabend und überhaupt die Nach-Wahlzeit so richtig spannend. Dann geht es nämlich endlich zur Sache: Wen sortiert der oberste Chef aus sei- nem Kabinett hinaus, wen befördert er auf einen Ministersessel, wieviele Ministerposten boxt die FDP durch, wieviele die CSU? Wie heißt der neue Chef der SPD? Fragen über Fragen - es scheint eben nichts spannender zu sein als der aktuelle Stand der Intrigen- wirtschaft der obersten Damen und Herren. Denn daß es um nichts anderes geht, davon geht sowieso jeder aus. Keiner glaubt im Ernst, daß irgendeine politische Maßnahme davon abhängt, ob der neue Wirtschafts-, Verkehrs- oder Verteidigungsminister jetzt Möllemann, Riesenhuber, Krause oder sonstwie heißt. Am allerwenigsten die hartgesottenen Fernsehreporter, die sich im Namen des untertänigen Volkes laufend höchst untertänig beim Kanzler nach den Namen der neuen Herren erkundigen. Die Antwort auf ihre bescheuerte Frage kennen sie natürlich auch schon längst: Der Kanzler stellt zum x-ten Male klar, daß das Wahlvolk es schon noch früh genug erfährt, wen er sich als Mitregenten aussuchen wird: "Heute abend ist nicht die Stunde ..." - als wä- ren Personalfragen nicht die einzige Sache, um die es geht. Aber das macht ja die Sache so spannend: Wo die Herrschaft beim Posten-Verschieben unter sich bleiben will, ist jeder Blick aus der Kammerdiener-Perspektive um so aufregender. zurück