Quelle: Archiv MG - BRD AUSSENPOLITIK OSTPOLITIK - Deutschland über alles


       zurück

       Münchner Hochschulzeitung Nr. 8, 23.01.1985
       
       Öffentliche Diskussionsveranstaltung in der Veranstaltungsreihe
       Das "Modell Deutschland" macht mobil
       

DIE OFFENE DEUTSCHE FRAGE - EINDEUTIG BEANTWORTET

Glaubt man den Bonner Verlautbarungen, so ist die "Deutschland- politik" als geplante Fortführung der im Mai 1945 unterbrochenen Befreiung eine einzige Wohltat für die hiesige wie die drübere deutsche Menschheit. - Nur - soll man Politikern, die bei der Ausplünderung der eige- nen Mannschaft wirklich nicht zimperlich sind, glauben, daß es ihnen so unerträglich ist, wenn der kleine Mann an der Grenze den Kofferraum öffnen muß, wenn er seine Oma in Leipzig besucht? - Soll man sich beruhigt fühlen, wenn die BRD-Oberen dauernd ihre Zurückhaltung gegenüber dem - immer noch - Unrechtsregime beto- nen, oder sollte man sich nicht einmal klarmachen, wovon diese Herren sich eigentlich dauernd zurückhalten? - Hat man vom westdeutschen Verständigungswillen schon mal was anderes gehört, als daß die andere Seite sich ihn durch Entgegen- kommen zu verdienen hätte? - Kommen befreundete Potentaten von China bis Mexico etwa ganz von alleine auf die Idee, daß ihre Völker schon immer unter der deutschen Teilung gelitten haben, und warum ist es nachgerade ein Fall von Majestätsbeleidigung, wenn ein westlicher Außenminister den Herren Kohl und Genscher die Gebietsansprüche, die sie doch gar nicht stellen, nicht zuerkennen will? Kurz: Hat man in den so unwidersprechlich guten Ehrentiteln bun- desdeutscher Politiker - wie "menschliche Erleichterung", "freie Selbstbestimmung aller Deutschen" oder "keine Gebietsansprüche, aber Wiedervereinigung mit friedlichen Mitteln" - irgendetwas an- deres als das zur Schau gestellte gute Gewissen von Kriegstrei- bern vor sich?! zurück