Quelle: Archiv MG - BRD ALLGEMEIN - Auf dem Weg zur Weltmacht
zurück Bild ansehenEINE KARIKATUR...
Bild ansehen Karikatur ...und was man aus ihr lernen soll: ----------------------------------- 1. Ist die Ausstattung der Bundesbürger mit Nahrung, Autos und Fernsehern ein so ungeheurer Luxus, daß er nur mit einem Urlaubs- dasein im Schlaraffenland zu vergleichen ist. Die im Baum winken- den Banknoten deuten zwar versteckt auf die Notwendigkeit von Ar- beit hin, aber diese ist ungefähr so anstrengend wie Kirschen- pflücken. Pakete verheilen viele Geschenke, zu denen man gar nichts tun muß. 2. ist dieser Zustand - so phantastisch er den Alltag in der BRD ohnehin schon schildert - für den Zeichner so maßlos unnatürlich, daß er ihn nur als G n a d e der Natur darstellen kann. Wie jede Gnade, sind auch die kümmerlichen Konsumgüter des deutschen Michels ziemlich u n v e r d i e n t, was die unbestechliche Natur durch ihre Stöpselrache in Erinnerung ruft. 3. droht dem seligen Eiland also mit vernehmlichen FFFFFF... der Untergang im gänzlich uferlosen Ozean. Dieses Ereignis macht dem unbegründet zufriedenen Bürger klar, daß er (sich) einerseits bisher auf Luft gesetzt hat, andererseits auch das sehr materi- elle Infragestellen des Konsums Probleme bereitet. Ob der Konsum allerdings bloße Ideologie oder ein wirklicher Vorteil gewesen sein mag - die möglichen Auswege sind alle gleich blöd: Entweder frißt man sich noch schnell die Hucke voll, wenn man eh bald Matthäi am Letzten ist; oder man bläst kräftig ins Ventil, erhält das Inselchen, kann aber nichts mehr davon verzehren. Der Stöpsel scheint aus irgendeinem Grund offenbar nicht mehr zugänglich zu sein. 4. gibt es übrigens auf der ganzen "Insel der Seligen" keinen Staat. Der paßt auch nicht ins Schlaraffenland - dafür sind seine Lohnsenkungs-, Steuererhöhungs- und Leistungsküzungsmaßnahmen aber der Inhalt, den die Karikatur als natürliches Mysterium ver- kleidet... zurück