Quelle: Archiv MG - BRD ALLGEMEIN - Auf dem Weg zur Weltmacht
zurück Bravo, Deutschland!"80 PROZENT FÜR KRIEG"
haben unsere unermüdlichen Meinungsforscher ermittelt. Und das mitten im friedfertigen Deutschland, das nicht einmal so richtig mit-bomben und mit-schießen darf! Das ist doch mal eine brauch- bare Gesinnung! Es scheint also gut angekommen zu sein, das ganze verlogene Zeug mit dem "Verbrecher", den "die Völkergemeinschaft", dieser Verein edler Lichtgestalten, unbedingt bekämpfen und "bestrafen" muß. Recht so. Nur weiter feste dran glauben, Weltpolitik wäre eine moralische Veranstaltung, wo schwerbewaffnete Engel pflichtschul- digst gegen teuflische Diktatoren kämpfen. Nur ja nicht durchein- anderbringen lassen in der Frage, ob die kriegsführenden Alliier- ten da unten nicht vielleicht neben ihrer guten Moral auch noch irgendeinen politischen Zweck damit verfolgen, daß sie den Irak in die Steinzeit zurückbomben. Nur ja nicht wissen wollen von den weltweiten Herrschafts- und Gewaltverhältnissen, die den schönen Namen "Weltfrieden" trugen und am "Fall Irak" ganz neu gesichert werden sollen. Statt dessen in Gedanken den bösen "Landräuber" mit-"bestrafen": Das bringt's doch viel mehr. Vielleicht sollte man nur das Eine nicht ganz übersehen: Anders als das Volk des Irak - das angeblich von seinem Diktator so scheußlich geknechtet wird - reagieren die 80 Prozent Kriegs- freunde in Deutschland auch nicht. Die politischen Chefs be- schließen den Gewalteinsatz - das Militär führt ihn durch - das Volk macht sich, vorschriftsmäßig, den moralischen Vers darauf. Das braucht das menschliche Gemüt, wenn es darum geht, fremde Un- tertanen umzulegen und sich selbst verheizen zu lassen. Immerhin: "19 Prozent haben Verständnis für Friedensdemonstrationen" ---------------------------------------------------------- - auch das haben unsere unbestechlichen Meinungsforscher heraus- gefunden. Eine Minderheit ist also so tolerant, läßt sogar über einen Krieg mit sich reden, kann sich "andere Lösungen" vorstel- len. Und wenn einmal - aber auch nicht mehr als einmal! - die Straßenbahn 5 Minuten stillsteht oder sogar - eine kleine Sensa- tion! - 20 Minuten lang ein BMW-Fließband, dann gibt's noch kei- nen Aufruhr. Na bravo! zurück