zurück Sozialistische Politik Jahrgang 1976 Textdokument: 285 Signatur: 76/01 Bytes: 10900 EDITORIAL S. 3-5 Textdokument: 286 Signatur: 76/01 Bytes: 114854 Kontroversen um die Marxsche Theorie Louis Althusser IST ES EINFACH, IN DER PHILOSOPHIE MARXIST ZU SEIN? S. 7-35 Textdokument: 287 Signatur: 76/01 Bytes: 48319 Kontroversen um die Marxsche Theorie Heinz Wagner GESELLSCHAFTLICHE ANALYSE MIT LUHMANNS SYSTEMTHEORIE S. 37-49 Textdokument: 288 Signatur: 76/01 Bytes: 190034 Kontroversen um die Marxsche Theorie Peter Keiler DIE ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE KONZEPTION A.N. LEONTJEWS ALS GEGENSTAND MARXISTISCHER UND BÜRGERLICHER INTERPRETATION S. 51-94 Textdokument: 289 Signatur: 76/01 Bytes: 75305 Verbände, Institutionen und Wissenschaft Peter M. Kaiser AKTUELLE TENDENZEN IN DER WISSENSCHAFTSPOLITIK AM BEISPIEL DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT S. 95-117 Bilddokument: 290 Signatur: 76/01 Bytes: 71803 Übersicht über die Empfänger der Zuwendungen des Bundesministe- riums für Forschung und Technologie in der Wirtschaft unterteilt nach Programmbereichen Textdokument: 291 Signatur: 76/01 Bytes: 51330 Verbände, Institutionen und Wissenschaft Harald Werner NEUE TENDENZEN IM VERHÄLTNIS ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND GEWERKSCHAFT IN DER BRD Seite 119-132 Textdokument: 292 Signatur: 76/01 Bytes: 77342 Verbände, Institutionen und Wissenschaft Helmut Arnaszus DIE ROLLE DER PHILOSOPHIE AUS WISSENSCHAFTSPOLITISCHER PERSPEKTIVE DER UNTERNEHMERVERBÄNDE S. 133-154 Textdokument: 293 Signatur: 76/01 Bytes: 44708 Diskussion und Kritik Thomas Hoffmann ZUM VERHÄLTNIS VON DGB UND SPD S. 155-166 Textdokument: 294 Signatur: 76/01 Bytes: 70682 Diskussion und Kritik Klaus Stern 'HUMANISIERUNG DER ARBEIT' - EINE ERWIDERUNG AUF J. HUND S. 167-184 Textdokument: 295 Signatur: 76/01 Bytes: 52433 Diskussion und Kritik Käthe Gerstung, Th. Hoffmann, Wolfg. Niclas, Michael Thiel, Jürgen Schule BEITRAG ZUR KONZEPTIONSDISKUSSION IN DER GEWERKSCHAFTLICHEN BILDUNGSARBEIT S. 185-199 Textdokument: 296 Signatur: 76/01 Bytes: 34828 Rezensionen RAINER RILLING: THEORIE UND SOZIOLOGIE DER WISSENSCHAFT. ZUR ENTWICKLUNG IN BRD UND DDR. FRANKFURT A. MAIN 1975 (FISCHER TASCHENBUCH VERLAG), 293 SEITEN (Lothar Peter) S. 201-209 Textdokument: 297 Signatur: 76/01 Bytes: 8832 Rezensionen PROJEKTGRUPPE AUTOMATION UND QUALIFIKATION: AUTOMATION IN DER BRD, PROBLEME DER PRODUKTIVKRAFTENTWICKLUNG (II), ARGUMENT-SONDERBAND (AS 7), 326 S. br., 15,50 DM (Michael Krüger) S. 210-212 Textdokument: 298 Signatur: 76/01 Bytes: 33137 Rezensionen STREITBARER MATERIALISMUS UND BÜRGERLICHE IDEOLOGIE Sammelbesprechung von Veröffentlichungen aus der Reihe: 'Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie', Hrsg. Manfred Buhr, Akademie Verlag Berlin (DDR); Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt/Main. (Günter Mathias Tripp) S. 213-221 Textdokument: 299 Signatur: 76/01 Bytes: 24887 Rezensionen STREITBARER MATERIALISMUS UND BÜRGERLICHE IDEOLOGIE (II) Wilhelm Raimund Beyer: 'Die Sünden der Frankfurter Schule'... Peter Reichet: 'Verabsolutierte Negation'. Zu Adornos Theorie... Wolfgang Richter: 'Der Mythos vom Subjekt'. Materialismus und... (Pierre Franzen), (Walter Gerhardt) S. 221-227 Textdokument: 300 Signatur: 76/01 Bytes: 15835 Rezensionen STREITBARER MATERIALISMUS UND BÜRGERLICHE IDEOLOGIE (III) Herman Ley: Über die Schwierigkeiten des Einzelwissenschaftlers Besse, Ph. Gazelle, P. Jaegle, J. Metzger, J. Milhau, J. Ninio, P. Roubaud: Kritische Betrachtungen zu Jacques Monods 'Zufall und Notwendigkeit', Heft 30, 1973 (Hans-Jörg Rheinberger) S. 227-231 Textdokument: 301 Signatur: 76/01 Bytes: 36068 Rezensionen STREITBARER MATERIALISMUS UND BÜRGERLICHE IDEOLOGIE (IV) Peter Reichel: Das Formalismus-Programm spätbürgerl. Dichtung... Juri Dawydow: Die sich selbst negierende Dialektik - ... Wilhelm Girnus: Von der unbefleckten Empfängnis... Alexander Abusch: Tradition und Gegenwart des ... Humanismus... (Gert Mattenklott) S. 231-240 Textdokument: 302 Signatur: 76/01 Bytes: 7544 Rezensionen STREITBARER MATERIALISMUS UND BÜRGERLICHE IDEOLOGIE (V) Günter Weltstadt: Technik und Bildung - zum Einfluß bürgerlicher Technikphilosophie auf die imperialistische Bildungsideologie, Heft 37, 1974 (Peter Faulstich) S. 240-242 Textdokument: 303 Signatur: 76/01 Bytes: 13071 Rezensionen STREITBARER MATERIALISMUS UND BÜRGERLICHE IDEOLOGIE (VI) Karl A. Mollnau: Vom Aberglauben der juristischen Weltanschauung, Heft 53, 1974 (Jutta Wagner-Beck) S. 242-245 Textdokument: 304 Signatur: 76/01 Bytes: 14635 Rezensionen STREITBARER MATERIALISMUS UND BÜRGERLICHE IDEOLOGIE (VII) Hans Schulze: Sozialdemokratismus zwischen Entideologisierung... Ludwig Elm: Der 'neue' Konservatismus. ... Karl-Heinz Röder, Wolfgang Weichelt: Das Dilemma des Antikommunismus in der Staatsfrage, Heft 40, 1974 (Bernhard Heidtmann) S. 245-248 Textdokument: 305 Signatur: 76/01 Bytes: 56677 Rezensionen SOLSCHENIZYN UND 'DIE' WESTLICHE LINKE ODER: DER VERLUST DER VERNUNFT (Burkhard Hoffmann) S. 249-262 Textdokument: 306 Signatur: 76/01 Bytes: 4445 REDAKTIONSSTATUT DER SOPO Seite 263-264 Textdokument: 307 Signatur: 76/01 Bytes: 2445 AUTORENVERZEICHNIS Textdokument: 308 Signatur: 76/01 Bytes: 186 BERICHTIGUNG Textdokument: 309 Signatur: 76/01 Bytes: 18166 KORREKTURBEILAGE ZU HEFT 34/35 der SOPO Textdokument: 310 Signatur: 76/02 Bytes: 8745 EDITORIAL S. 3-5 Textdokument: 311 Signatur: 76/02 Bytes: 133747 Peter Ruben WISSENSCHAFT ALS ALLGEMEINE ARBEIT Über Grundfragen der marxistisch- leninistischen Wissenschaftsauffassung S. 7-40 Textdokument: 312 Signatur: 76/02 Bytes: 78466 Michael Wolff NEWTONS KREISEL Zur Frage nach den sozialgeschichtlichen Wurzeln der klassischen Trägheitsmechanik S. 41-61 Textdokument: 313 Signatur: 76/02 Bytes: 81119 Thomas Waldhubel, Silke Wenk (Projektgruppe Automation und Qualifikation) WIE ENTSTEHT DER SOZIALISTISCHE MENSCH Zur Diskussion um die 'Sozialistische Persönlichkeit' und ihre Entwicklung in der DDR. S. 63-85 Textdokument: 314 Signatur: 76/02 Bytes: 41205 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats DIKTATUR DES PROLETARIATS - EINLEITUNG IN EINE DOKUMENTATION Hans Werner Franz und andere Mitglieder der Kommission Arbeiter- bewegung. S. 87-98 Textdokument: 315 Signatur: 76/02 Bytes: 39459 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats Georges Marchais DER FRANZÖSISCHE WEG ZUM SOZIALISMUS S. 99-109 Textdokument: 316 Signatur: 76/02 Bytes: 13298 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats Paul Boccara DIE ERRUNGENSCHAFT DES MARXISMUS UND DIE NEUEN BEDINGUNGEN BERÜCKSICHTIGEN S. 111-114 Textdokument: 317 Signatur: 76/02 Bytes: 39569 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats François Hincker FÜR EINE KRITISCHE ASSIMILATION DER THEORIE S. 115-124 Textdokument: 318 Signatur: 76/02 Bytes: 36017 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats Serge Goffard DIE MACHTFRAGE STEHT AUF DER TAGESORDNUNG S. 125-134 Textdokument: 319 Signatur: 76/02 Bytes: 17905 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats Etienne Balibar ÜBER DIE DIKTATUR DES PROLETARIATS S. 135-139 Textdokument: 320 Signatur: 76/02 Bytes: 18903 Rezensionen ROLAND SIMON-SCHAEFER, WALTHER ZIMMERLI (HRSG:): WISSENSCHAFTSTHEORIE DER GEISTESWISSENSCHAFTEN, HOFFMAN UND CAMPE, HAMBURG 1975 (Arnim Regenbogen) S. 140-144 Textdokument: 321 Signatur: 76/02 Bytes: 16173 Rezensionen W. SEGETH: ELEMENTARE LOGIK, VEB DEUTSCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN BERLIN 1972 (Jörg Zeller) S. 145-149 Textdokument: 322 Signatur: 76/02 Bytes: 23162 Rezensionen KARIN HAUSEN/REINHARD RÜRUP (HRSG.): MODERNE TECHNIKGESCHICHTE WOLFGANG JONAS (HRSG.)/VALENTINE LINSBAUER/HELGA MARX: DIE PRODUKTIVKRÄFTE IN DER GESCHICHTE BD. 1, DIETZ VERLAG E.J. DIJKSTERHUIS: DIE MECHANISIERUNG DES WELTBILDES (Andreas Mehlitz) S. 150-155 Textdokument: 323 Signatur: 76/02 Bytes: 951 AUTORENVERZEICHNIS Textdokument: 324 Signatur: 76/03 Bytes: 9015 EDITORIAL S. 3-5 Textdokument: 325 Signatur: 76/03 Bytes: 3058 AN UNSERE LESER UND ALLE FREUNDE DER SOPO Verlag und Vertrieb SOZIALISTISCHE POLITIK GmbH Redaktion SOPO S. 6 Textdokument: 326 Signatur: 76/03 Bytes: 95096 Sebastian Herkommer, Urs Jaeggi, Robert Katzenstein POLITISCHE KRISE UND DEMOKRATISCHE BEWEGUNG IN DER BRD - NACH DER WAHL 1976 S. 7-30 Textdokument: 327 Signatur: 76/03 Bytes: 56513 W.R. Beyer DAS PROBLEM DER RESERVENORM S. 37-45 Textdokument: 328 Signatur: 76/03 Bytes: 74522 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats (2) Lucien Sève: LENINISTISCHE ENTWICKLUNG DER STRATEGIE DER FRIEDLICHEN REVOLUTION. DER 22. PARTEITAG DER FKP S. 47-65 Textdokument: 329 Signatur: 76/03 Bytes: 25114 Diskussion & Kritik Diktatur des Proletariats (2) Olivier Lenoir J.J. ROUSSEAU - EIN THEORETIKER ERSTER ORDNUNG S. 66-71 Textdokument: 330 Signatur: 76/03 Bytes: 85854 Diskussion & Kritik Philosophie und Politik bei Althusser - kritische Beiträge (1) G.M. Tripp DIALEKTISCHER ZUSAMMENHANG VON PHILOSOPHIE, PRAXIS, POLITIK BEI ALTHUSSER S. 73-94 Textdokument: 331 Signatur: 76/03 Bytes: 32642 Diskussion & Kritik Philosophie und Politik bei Althusser - Kritische Beiträge (1) H.-J. Rheinberger PHILOSOPHIE UND SPONTANE PHILOSOPHIE DER WISSENSCHAFTLER Zu Althussers Verhältnisbestimmung von Philosophie und Wissenschaften S. 95-102 Textdokument: 332 Signatur: 76/03 Bytes: 13169 Diskussion & Kritik Philosophie und Politik bei Althusser - Kritische Beiträge (1) ZUR EINSCHÄTZUNG ALTHUSSERS DURCH DAS PROJEKT KLASSENANALYSE: LOUIS ALTHUSSER - MARXISTISCHE KRITIK AM STALINISMUS?, BERLIN (WEST) 1975 Hans-Jörg Rheinberger Seite 103-106 Textdokument: 333 Signatur: 76/03 Bytes: 38024 Diskussion & Kritik Philosophie und Politik bei Althusser - Kritische Beiträge (1) Jutta Kolkenbrock-Netz NEUE ANTWORTEN AUF ALTHUSSER? Zu einigen Tendenzen der Althusser-Rezeption S. 107-116 Textdokument: 334 Signatur: 76/03 Bytes: 79779 Diskussion & Kritik Winfried Wotschack AUTOMATION, GESELLSCHAFTLICHE VERHÄLTNISSE UND PERSÖNLICHKEIT Zur Kritik eines Beitrages von T. Waldhubel und S. Wenk (Projekt- gruppe Automation und Qualifikation) S. 117-137 Textdokument: 335 Signatur: 76/03 Bytes: 111443 Literaturberichte Christoph Butterwegge ZUR TYPOLOGIE SOZIALDEMOKRATISCHER PARTEIHISTORIOGRAPHIE S. 139-166 Textdokument: 336 Signatur: 76/03 Bytes: 95309 Literaturberichte Wolfgang Ackermann HISTORISCH-MATERIALISTISCHE PERIODISIERUNG ODER DREI-STADIEN-SCHEMA? Kritische Bemerkungen zu Immanuel Geiss: Zwischen Marx und Stalin. Kritische Anmerkung zur marxistischen Periodisierung der Weltgeschichte. S. 167-192 Textdokument: 337 Signatur: 76/03 Bytes: 1535 AUTORENVERZEICHNIS zurück