zurück
Sozialistische Politik Jahrgang 1969
Textdokument: 1 Signatur: 69/01 Bytes: 4738
EDITORIAL
Das Redaktionskollektiv
S. 1
Textdokument: 2 Signatur: 69/01 Bytes: 12692
Diskussion
Johannes Agnoli
ZUR PARLAMENTARISMUS-DISKUSSION IN DER BUNDESREPUBLIK
Thesen für die Tagung der Sektion 'Theorie'
der Deutschen Vereinigung für Politische
Wissenschaft (Oktober 1968 in Erlangen)
S. 2-4
Textdokument: 3 Signatur: 69/01 Bytes: 22124
Diskussion
Gerd Weghorn, ad-hoc-Gruppe
KRITIK DER WAFFE: OSI-SATZUNG
S. 5-9
Textdokument: 4 Signatur: 69/01 Bytes: 30557
Ossip K. Flechtheim
DIE POLITIK DER ZUKUNFT UND DIE ZUKUNFT DER POLITIK I
S. 10-15
Textdokument: 5 Signatur: 69/01 Bytes: 46943
Eric Hobsbawm
DIE IMPERIALISMUSDEBATTE IN DER GESCHICHTSSCHREIBUNG
S. 16-25
Textdokument: 6 Signatur: 69/01 Bytes: 62703
Bernd Rabehl
RÄTEDEMOKRATIE IN DER HOCHINDUSTRIALISIERTEN GESELLSCHAFT II
S. 26-38
Textdokument: 7 Signatur: 69/01 Bytes: 76297
Wolfgang Müller
HABERMAS UND DIE ANWENDBARKEIT DER ARBEITSWERTTHEORIE
S. 39-53
Textdokument: 8 Signatur: 69/01 Bytes: 36822
H.C.F. Mansilla
BOLIVIEN, DEBRAY UND REVOLUTIONÄRE STRATEGIE
S. 54-61
Textdokument: 9 Signatur: 69/01 Bytes: 22013
Literatur
REVOLUTION UND RÄTE I
(Frank Dingel)
S. 61-64
Textdokument: 10 Signatur: 69/01 Bytes: 3666
Literatur
THEO PINKUS (HG.):
GESPRÄCHE MIT GEORG LUKÁCS.
HANS HEINZ HOLZ, LEO KOFLER, WOLFGANG ABENDROTH
Reinbek: Rowohlt Verlag, 1967. 135 Seiten, kartoniert 8,80 DM
(H.C.F. Mansilla)
S. 65
Textdokument: 11 Signatur: 69/01 Bytes: 16945
Literatur
JINNDRICH ZELENÝ:
DIE WISSENSCHAFTSLOGIK BEI MARX UND 'DAS KAPITAL'
Berlin (DDR): Akademie-Verlag 1968, auch als Lizenzausgabe in der
Europäischen Verlagsanstalt, Frankfurt/Main 1968...
(Wolfgang Müller)
S. 66-69
Textdokument: 12 Signatur: 69/01 Bytes: 5576
Literatur
K. PAUL HENSEL:
'DIE SOZIALISTISCHE MARKTWIRTSCHAFT IN DER TSCHECHOSLOWAKEI.'
Stuttgart: Gustav Fischer Verlag, 1968. 379 Seiten, kartoniert
(Sybille Plogstedt)
S. 69-70
Textdokument: 13 Signatur: 69/01 Bytes: 8789
Literatur
PAUL A. BARAN, ERICH FRIED, GASTON SALVATORE:
INTELLEKTUELLE UND SOZIALISMUS.
Klassenlage der Intellektuellen, Verhaltensmuster zwischen
Arbeiterschaft und linker Intelligenz über die Organisation
von Zukunft.
(Bärbel Gafert)
S. 70-72
Textdokument: 14 Signatur: 69/01 Bytes: 11356
Literatur
MAO TSE-TUNG. 'LENIN UNSERER ZEIT'
(Dietmar Albrecht)
S. 72-74
Textdokument: 15 Signatur: 69/01 Bytes: 5960
Literatur
HANS HENLE: DER NEUE NAHE OSTEN
Hamburg: Holsten Verlag, 1966. 392 S., Leinen 22,80 DM.
(Bassam Tibi)
S. 74-75
Textdokument: 16 Signatur: 69/01 Bytes: 11491
Literatur
HEINZ HARTMANN: MODERNE AMERIKANISCHE SOZIOLOGIE.
NEUER BEITRÄGE ZUR SOZIOLOGISCHEN THEORIE:
Stuttgart: Enke Verlag 1967. 418 S. Kart. 28,50 DM
WILBERT E. MOORE: STRUKTURWANDEL DER GESELLSCHAFT.
München: Juventa Verlag 1967 (= R. Grundfragen der Soziologie 4)
(Rudi Schmidt)
S. 76-78
Textdokument: 17 Signatur: 69/02 Bytes: 3130
EDITORIAL
Das Redaktionskollektiv
S. 1
Textdokument: 18 Signatur: 69/02 Bytes: 54785
Elmar Altvater
DIE KRISE DER EUROPÄISCHEN WÄHRUNGEN
S. 2-16
Textdokument: 19 Signatur: 69/02 Bytes: 38695
Helmut Reichelt
ZUR MARXSCHEN WERTTHEORIE UND DEREN INTERPRETATION
BEI WERNER HOFMANN
S. 17-25
Textdokument: 20 Signatur: 69/02 Bytes: 43049
Ossip K. Flechtheim
DIE POLITIK DER ZUKUNFT UND DIE ZUKUNFT DER POLITIK II
S. 26-35
Textdokument: 21 Signatur: 69/02 Bytes: 58628
Ulf Kadritzke
REZEPTION UND INTERPRETATION DER STUDENTENBEWEGUNG
IN DER EMPIRISCHEN SOZIALFORSCHUNG
S. 36-48
Textdokument: 22 Signatur: 69/02 Bytes: 31877
Diskussion
Werner Hofmann
ÜBER DIE NOTWENDIGKEIT EINER DEMOKRATISIERUNG DES PARLAMENTS
S. 49-55
Textdokument: 23 Signatur: 69/02 Bytes: 69051
Dokumentation
Sozialistische Organisation Israels
DAS ANDERE ISRAEL - ZUM PALÄSTINA-PROBLEM
S. 56-71
Textdokument: 24 Signatur: 69/02 Bytes: 17055
Berichte, Kurzanalysen
Wolfgang Schöller
TUPAMARO IN URUGUAY - GUERILLA IM APPARAT
S. 72-75
Textdokument: 25 Signatur: 69/02 Bytes: 31598
Berichte, Kurzanalysen
Pete Gibbon, Frank Unger
NORDIRLAND - 'DRITTE WELT' IN DER METROPOLE
S. 76-83
Textdokument: 26 Signatur: 69/02 Bytes: 18061
Berichte, Kurzanalysen
Bassam Tibi
FANONS GEWALTTHEORIE UND HEGEL-REZEPTION
S. 84-87
Textdokument: 27 Signatur: 69/02 Bytes: 8826
Literatur
BRUNO FRITSCH (HG.): ENTWICKLUNGSLÄNDER
NWB, 24, Wirtschaftswissenschaften. Köln: Kiepenheuer und Witsch,
1968. 460 Seiten, kartoniert 22,80 DM.
(Klaus Busch)
S. 88-89
Textdokument: 28 Signatur: 69/02 Bytes: 24076
Literatur
BEHANDLUNG VON WIDERSPRÜCHEN - KULTURREVOLUTION IN CHINA
(Dietmar Albrecht)
S. 90-94
Textdokument: 29 Signatur: 69/02 Bytes: 13195
Literatur
ENZO COLLOTTI: STORIA DELLA DUE GERMANIE - 1945-1968.
Torino: Einaudi, 1968.
XXV, 1122 S., Leinen 10.000 Lire.
(Johannes Agnoli)
S. 94-96
Textdokument: 30 Signatur: 69/02 Bytes: 17378
Literatur
REVOLUTION UND RÄTE II
(Frank Dingel)
S. 96-100
Textdokument: 31 Signatur: 69/02 Bytes: 16365
Literatur
NORBERT LESER: ZWISCHEN REFORMISMUS UND BOLSCHEWISMUS
Der Austromarxismus als Theorie und Praxis. Wien: Europa-Verlag,
1968. 600 S., Leinen 45- DM.
(Niels Kadritzke)
S. 100-103
Textdokument: 32 Signatur: 69/02 Bytes: 5761
Literatur
WALTER TUCHSCHEERER: BEVOR 'DAS KAPITAL' ENTSTAND. DIE
HERAUSBILDUNG UND ENTWICKLUNG DER ÖKONOMISCHEN THEORIE
VON KARL MARX IN DER ZEIT VON 1843 BIS 1958
Berlin: Akademie Verlag, 1968. 493 S., Leinen 25,- DM.
Hans-Dieter Bamberg
S. 103-104
Textdokument: 33 Signatur: 69/03 Bytes: 2091
EDITORIAL
Redaktionskollektiv
S. 1
Textdokument: 34 Signatur: 69/03 Bytes: 50291
Sebastian Herkommer
ENTWICKLUNGSTENDENZEN IM SPÄTKAPITALISMUS UND DIE VORAUSSETZUNGEN
DER POLITISIERUNG TECHNISCHER INTELLIGENZ (TEIL I)
S. 2-13
Textdokument: 35 Signatur: 69/03 Bytes: 89192
Hubertus Hüppauff
FORDSTREIK, ANTI-STREIK-GESETZE UND DER MYTHOS DER MILITANZ
S. 14-34
Textdokument: 36 Signatur: 69/03 Bytes: 73674
Peter Hess
KAPITALISTISCHES WACHSTUM ZWISCHEN GLEICHGEWICHT
UND UNGLEICHGEWICHT
S. 35-51
Textdokument: 37 Signatur: 69/03 Bytes: 54348
Diskussion
Bernhard Blanke
THESEN ZUR FASCHISMUS-DISKUSSION
S. 52-63
Textdokument: 38 Signatur: 69/03 Bytes: 31108
Berichte, Kurzanalysen
Frank Unger
NEW LEFT IN GROSSBRITANNIEN
S. 64-70
Textdokument: 39 Signatur: 69/03 Bytes: 15221
Berichte, Kurzanalysen
Palästina-Komitee (Westberlin)
ZUR LAGE IM NAHEN OSTEN
S. 71-74
Textdokument: 40 Signatur: 69/03 Bytes: 7655
Literatur
RENATE ZAHAR: KOLONIALISMUS UND ENTFREMDUNG.
ZUR POLITISCHEN THEORIE FRANZ FANONS.
Reihe: dritte Welt. Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt, 1969.
115 Seiten, 7,- DM.
(Bassam Tibi)
S. 75-76
Textdokument: 41 Signatur: 69/03 Bytes: 24773
Literatur
GEORK LUCÁCS: DER JUNGE HEGEL.
ÜBER DIE BEZIEHUNGEN VON DIALEKTIK UND ÖKONOMIE
MAX HORKHEIMER: KRITISCHE THEORIE. EINE DOKUMENTATION.
(Marc Linder)
S. Theorie, S. 76-81
Textdokument: 42 Signatur: 69/03 Bytes: 9368
Literatur
WITALI SOLOMONOWITSCH WYGODSKI:
DIE GESCHICHTE EINER GROSSEN ENTDECKUNG.
ÜBER DIE ENTSTEHUNG DES WERKES 'DAS KAPITAL' VON KARL MARX.
(Hans-Dieter Bamberg)
S. 82-83
Textdokument: 43 Signatur: 69/03 Bytes: 3835
Literatur
ERNEST MANDEL: ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER
ÖKONOMISCHEN LEHRE VON KARL MARX (1843-1863).
Aus dem Französischen von Gisela Mandel. Frankfurt, Wien: Europä-
ische Verlagsanstalt, Europa Verlag, 1968. Snolin-Borschur, 224
Seiten, DM 12,- (Leinen DM 18,-).
(Hans-Dieter Bamberg)
S. 83-84
Textdokument: 44 Signatur: 69/03 Bytes: 19545
Literatur
SERGE MALLET: LA NOUVELLE CLASSE OUVRIÈRE
Collections Esprit 'La Cité Prochaine'. Paris: Editions du Su-
eil, 1963. Leinen, 9.85 NF.
(Niels Beckenbach)
S. 84-87
Textdokument: 45 Signatur: 69/03 Bytes: 16363
Literatur
KENNETH PRANDY: PROFESSIONAL EMPLOYEES.
A STUDY OF SCIENTISTS AND ENGINEERS.
London: Faber & Faber, 1965. 197 S., Leinen, 32/6 sh.
(Heiner Stück)
S. 88-91
Textdokument: 46 Signatur: 69/03 Bytes: 23438
Literatur
WILLIAM KORNHAUSER WITH THE ASSISTANCE OF W.O. HAGSTRÖM:
SCIENTISTS IN INDUSTRY: CONFLICT AND ACCOMODATION.
Berkeley: University of California Press, 1962.
(Ulf Kadritzke)
S. 91-94
Textdokument: 47 Signatur: 69/04 Bytes: 11878
Editorial
ZUR ORGANISATIONSFORM DER SOPO
Redaktionskonferenz
S. 1-3
Textdokument: 48 Signatur: 69/04 Bytes: 68588
Bassam Tibi
ZUM VERHÄLTNIS VON MILITÄR UND KOLONIALEM NATIONALISMUS
AM BEISPIEL DER ARABISCHEN LÄNDER
S. 4-19
Textdokument: 49 Signatur: 69/04 Bytes: 6597
ZUM VERHÄLTNIS VON KRITIK DER POLITISCHEN ÖKONOMIE
UND KRITISCHER THEORIE.
Renate Damus, Gudrun Kümmel, Wolfgang Müller
Claus Rolshausen
S. 20-21
Textdokument: 50 Signatur: 69/04 Bytes: 869
REDAKTIONELLE ANMERKUNG 1
Redaktionskollektiv
S. 21
Textdokument: 51 Signatur: 69/04 Bytes: 109034
Renate Damus
HABERMAS UND DER 'HEIMLICHE POSITIVISMUS' BEI MARX
S. 22-46
Textdokument: 52 Signatur: 69/04 Bytes: 727
REDAKTIONELLE ANMERKUNG 2
S. 46
Textdokument: 53 Signatur: 69/04 Bytes: 78823
Claus Rolshausen
TECHNIK UND WISSENSCHAFT ALS IDEOLOGIE
S. 47-63
Textdokument: 54 Signatur: 69/04 Bytes: 3081
KORREKTUREN ZUM AUFSATZ VON CLAUS ROLSHAUSEN:
TECHNIK UND WISSENSCHAFT ALS IDEOLOGIE
S. 64
Textdokument: 55 Signatur: 69/04 Bytes: 72187
Sebastian Herkommer
ZUR POLITISIERUNG TECHNISCHER INTELLIGENZ (TEIL II)
Klassenlage und Disparitätenspannungen
S. 65-80
Textdokument: 56 Signatur: 69/04 Bytes: 31904
Diskussion
Dietrich Haensch
ZERSCHLAGT DIE KLEINFAMILIE?
Frage an eine sozialistische Alternative
zur bürgerlichen Familienpolitik
S. 81-88
Textdokument: 57 Signatur: 69/04 Bytes: 22151
Diskussion
Aike Gernot Blechschmidt
ZUM BRD IMPERIALISMUS
Anmerkungen zum Aufsatz von Elmar Altvater:
'Die Krise der europäischen Währungen' in SoPo 2/69.
S. 89-94
Textdokument: 58 Signatur: 69/04 Bytes: 11300
Diskussion
FORMELN ZUM KAPITALISMUS
1. VERWERTUNGSPROZESS DES KAPITALS
Lothar Riehn
(diskutiert in einer der Marx-Arbeitsgruppen der Sektion Politi-
sche Ökonomie, West-Berlin)
S. 96-99
Bilddokument: 59 Signatur: 69/04 Bytes: 91665
Abb.: FORMELN ZUM KAPITALISMUS
Textdokument: 60 Signatur: 69/04 Bytes: 13740
Diskussion
Alex Schubert
ZUR ROLLE UND ENTWICKLUNG DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
ANMERKUNGEN ZUM KURSBUCH 18 - CUBA
S. 100-103
Textdokument: 61 Signatur: 69/04 Bytes: 40738
Berichte, Kurzanalysen
Frank Unger
ZUM PROBLEM DES REVISIONISMUS IN DER ÜBERGANGSGESELLSCHAFT
Die Kontroverse Sweezy - Bettelheim
S. 104-113
Textdokument: 62 Signatur: 69/04 Bytes: 15083
Berichte, Kurzanalysen
H.C.F. Mansilla
AKZENTVERSCHIEBUNGEN IN DER REVOLUTIONÄREN STRATEGIE
IN LATEINAMERIKA?
S. 114-117
Textdokument: 63 Signatur: 69/04 Bytes: 16691
Literatur
JÖRG HUFFSCHMID: DIE POLITIK DES KAPITALS,
KONZENTRATION UND WIRTSCHAFTSPOLITIK IN DER BRD.
Frankfurt/Main: ed. Suhrkamp, 1969. 187 Seiten, Kart. 3,- DM.
(Christel Neusüss)
S. 118-120
Textdokument: 64 Signatur: 69/04 Bytes: 8878
Literatur
WOLFGANG JAHN: DIE MARXSCHE WERT- UND MEHRWERTLEHRE
IM ZERRSPIEGEL BÜRGERLICHER ÖKONOMEN.
Berlin: Dietz Verlag, 1968 439 S., Kart. 12,50 DM.
(Hans-Dieter Bamberg)
S. 120-122
Textdokument: 65 Signatur: 69/04 Bytes: 5677
Literatur
A. HEINE, S.I. TJULPANOW (Hg.): ERBE UND VERPFLICHTUNG.
KARL MARX 'DAS KAPITAL'.
(Kristina Blunck)
S. 122-124
Textdokument: 66 Signatur: 69/04 Bytes: 4167
Literatur
WALTER EUCHNER, ALFRED SCHMIDT (HG.): KRITIK DER POLITISCHEN
ÖKONOMIE HEUTE: 100 JAHRE 'KAPITAL'.
(Marc Linder)
S. 124-125
Textdokument: 67 Signatur: 69/04 Bytes: 15898
Literatur
LUDWIG VON FRIEDEBURG, JÜRGEN HORLEMANN, PETER HÜBNER, ULF
KADRITZKE, JÜRGEN RITSERT, WILHELM SCHUMMM:
FREIE UNIVERSITÄT UND POLITISCHES POTENTIAL DER STUDENTEN.
ÜBER DIE ENTWICKLUNG DES BERLINER MODELLS UND DEN ANFANG
DER STUDENTENBEWEGUNG IN DEUTSCHLAND.
(Uta Stolle)
S. 125-129
Textdokument: 68 Signatur: 69/04 Bytes: 24609
Literatur
IMMANUEL GEISS: PANAFRIKANISMUS.
ZUR GESCHICHTE DER DEKOLONISATION.
GERHARD GROHS: STUFEN AFRIKANISCHER EMANZIPATION.
STUDIEN ZUM SELBSTVERSTÄNDNIS WESTAFRIKANISCHER ELITEN.
(Bassam Tibi)
S. 129-134
zurück