zurück

       MEW 25  Das Kapital - Dritter Band

       Textdokument: 2135 Signatur: VW1 Bytes: 54271
       Vorwort

       Textdokument: 2136 Signatur: 1 Bytes: 37953
       Drittes Buch
       Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion
       Erster Teil
       Erster Abschnitt
       Die Verwandlung  des Mehrwerts  in Profit  und der Rate des Mehr-
       werts in Profitrate
       ERSTES KAPITEL
       Kostpreis und Profit

       Textdokument: 2137 Signatur: 2 Bytes: 22005
       ZWEITES KAPITEL
       Die Profitrate

       Textdokument: 2138 Signatur: 3 Bytes: 49154
       DRITTES KAPITEL
       Verhältnis der Profitrate zur Mehrwertsrate

       Textdokument: 2139 Signatur: 4 Bytes: 17401
       VIERTES KAPITEL
       Wirkung des Umschlags auf die Profitrate

       Textdokument: 2140 Signatur: 5/1 Bytes: 31498
       FÜNFTES KAPITEL
       Ökonomie in der Anwendung des konstanten Kapitals
       I. Im allgemeinen

       Textdokument: 2141 Signatur: 5/2 Bytes: 26898
       II. Ersparnis an den Arbeitsbedingungen auf Kosten der Arbeiter

       Textdokument: 2142 Signatur: 5/3 Bytes: 11825
       III. Ökonomie in Krafterzeugung, Kraftübertragung und Baulichkei-
       ten

       Textdokument: 2143 Signatur: 5/4 Bytes: 8884
       IV. Nutzbarmachung der Exkremente der Produktion

       Textdokument: 2144 Signatur: 5/5 Bytes: 2641
       V. Ökonomie durch Erfindungen

       Textdokument: 2145 Signatur: 6/1 Bytes: 14516
       SECHSTES KAPITEL
       Wirkung von Preiswechsel
       I. Preisschwankungen  des Rohstoffs,  ihre direkten Wirkungen auf
       die Profitrate

       Textdokument: 2146 Signatur: 6/2 Bytes: 40362
       II. Wertsteigerung  und Entwertung,  Freisetzung und  Bindung von
       Kapital

       Textdokument: 2147 Signatur: 6/3 Bytes: 38854
       III. Allgemeine Illustration: die Baumwollkrise 1861-1865

       Textdokument: 2148 Signatur: 7 Bytes: 9445
       SIEBENTES KAPITEL
       Nachträge

       Textdokument: 2149 Signatur: 8 Bytes: 35123
       Zweiter Abschnitt
       Die Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit
       ACHTES KAPITEL
       Verschiedne Zusammensetzung  der Kapitale in verschiednen Produk-
       tionszweigen und daher folgende Verschiedenheit der Profitraten

       Textdokument: 2150 Signatur: 9 Bytes: 50133
       NEUNTES KAPITEL
       Bildung einer allgemeinen Profitrate (Durchschnittsprofitrate)
       und Verwandlung der Warenwerte in Produktionspreise

       Textdokument: 2151 Signatur: 10 Bytes: 79476
       ZEHNTES KAPITEL
       Ausgleichung der  allgemeinen Profitrate  durch  die  Konkurrenz.
       Marktpreise und Marktwerte. Surplusprofit

       Textdokument: 2152 Signatur: 11 Bytes: 12429
       ELFTES KAPITEL
       Wirkungen allgemeiner  Schwankungen des Arbeitslohns auf die Pro-
       duktionspreise

       Textdokument: 2153 Signatur: 12/1 Bytes: 4072
       ZWÖLFTES KAPITEL
       Nachträge
       I. Ursachen, welche eine Änderung im Produktionspreis bedingen

       Textdokument: 2154 Signatur: 12/2 Bytes: 3969
       II. Produktionspreis der Waren mittlerer Zusammensetzung

       Textdokument: 2155 Signatur: 12/3 Bytes: 8206
       III. Kompensationsgründe des Kapitalisten

       Textdokument: 2156 Signatur: 13 Bytes: 59796
       Dritter Abschnitt
       Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate
       DREIZEHNTES KAPITEL
       Das Gesetz als solches

       Textdokument: 2157 Signatur: 14/1 Bytes: 9750
       VIERZEHNTES KAPITEL
       Entgegenwirkende Ursachen

       Textdokument: 2158 Signatur: 14/2 Bytes: 489
       II. Herunterdrücken des Arbeitslohns unter seinen Wert

       Textdokument: 2159 Signatur: 14/3 Bytes: 2175
       III. Verwohlfeilerung der Elemente des konstanten Kapitals

       Textdokument: 2160 Signatur: 14/4 Bytes: 1987
       IV. Die relative Überbevölkerung

       Textdokument: 2161 Signatur: 14/5 Bytes: 8733
       V. Der auswärtige Handel

       Textdokument: 2162 Signatur: 14/6 Bytes: 1499
       VI. Die Zunahme des Aktienkapitals

       Textdokument: 2163 Signatur: 15/1 Bytes: 16127
       FÜNFZEHNTES KAPITEL
       Entfaltung der inneren Widersprüche des Gesetzes
       I. Allgemeines

       Textdokument: 2164 Signatur: 15/2 Bytes: 11250
       II. Konflikt zwischen Ausdehnung der Produktion und Verwertung

       Textdokument: 2165 Signatur: 15/3 Bytes: 27319
       III. Überfluß an Kapital bei Überfluß an Bevölkerung

       Textdokument: 2166 Signatur: 15/4 Bytes: 20411
       IV. Nachträge

       Textdokument: 2167 Signatur: 16 Bytes: 39143
       Vierter Abschnitt
       Verwandlung von Warenkapital und Geldkapital in Warenhandlungska-
       pital und Geldhandlungskapital (kaufmännisches Kapital)
       SECHZEHNTES KAPITEL
       Das Warenhandlungskapital

       Textdokument: 2168 Signatur: 17 Bytes: 61054
       SIEBZEHNTES KAPITEL
       Der kommerzielle Profit

       Textdokument: 2169 Signatur: 18 Bytes: 35442
       ACHTZEHNTES KAPITEL
       Der Umschlag des Kaufmannskapitals
       Die Preise

       Textdokument: 2170 Signatur: 19 Bytes: 22711
       NEUNZEHNTES KAPITEL
       Das Geldhandlungskapital

       Textdokument: 2171 Signatur: 20 Bytes: 43217
       ZWANZIGSTES KAPITEL
       Geschichtliches über das Kaufmannskapital

       Textdokument: 2172 Signatur: 21 Bytes: 57099
       Fünfter Abschnitt
       Spaltung des Profits in Zins und Unternehmergewinn.
       Das zinstragende Kapital.
       EINUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Das zinstragende Kapital

       Textdokument: 2173 Signatur: 22 Bytes: 36274
       ZWEIUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Teilung des Profits. Zinsfuß. 'Natürliche' Rate des Zinsfußes

       Textdokument: 2174 Signatur: 23 Bytes: 61789
       DREIUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Zins und Unternehmergewinn

       Textdokument: 2175 Signatur: 24 Bytes: 25776
       VIERUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Veräußerlichung des Kapitalverhältnisses in der Form des zinstra-
       genden Kapitals

       Textdokument: 2176 Signatur: 25 Bytes: 49661
       FÜNFUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Kredit und fiktives Kapital

       Textdokument: 2177 Signatur: 26 Bytes: 62893
       SECHSUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Akkumulation von Geldkapital, ihr Einfluß auf den Zinsfuß

       Textdokument: 2178 Signatur: 27 Bytes: 19661
       SIEBENUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Die Rolle des Kredits in der kapitalistischen Produktion

       Textdokument: 2179 Signatur: 28 Bytes: 59409
       ACHTUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Umlaufsmittel und Kapital.
       Tookes und Fullartons Auffassung

       Textdokument: 2180 Signatur: 29 Bytes: 35308
       Drittes Buch
       Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion
       Zweiter Teil
       Fünfter Abschnitt
       Spaltung des Profits in Zins und Unternehmergewinn.
       Das zinstragende Kapital. (Fortsetzung)
       NEUNUNDZWANZIGSTES KAPITEL
       Bestandteile des Bankkapitals

       Textdokument: 2181 Signatur: 30 Bytes: 51827
       DREISSIGSTES KAPITEL
       Geldkapital und wirkliches Kapital - I

       Textdokument: 2182 Signatur: 31 Bytes: 28733
       EINUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Geldkapital und wirkliches Kapital - II
       (Fortsetzung)

       Textdokument: 2183 Signatur: 32 Bytes: 44570
       Geldkapital und wirkliches Kapital - II
       (Schluß)

       Textdokument: 2184 Signatur: 33 Bytes: 72936
       DREIUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Das Umlaufsmittel unter dem Kreditsystem

       Textdokument: 2185 Signatur: 34 Bytes: 50964
       VIERUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Das Currency  Principle  und die  englische  Bankgesetzgebung von
       1844

       Textdokument: 2186 Signatur: 35/1 Bytes: 27937
       FÜNFUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Edelmetall und Wechselkurs
       I. Die Bewegung des Goldschatzes

       Textdokument: 2187 Signatur: 35/2 Bytes: 50219
       II. Der Wechselkurs

       Textdokument: 2188 Signatur: 36 Bytes: 56847
       SECHSUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Vorkapitalistisches

       Textdokument: 2189 Signatur: 37 Bytes: 75997
       Sechster Abschnitt
       Verwandlung von Surplusprofit in Grundrente
       SIEBENUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Einleitendes

       Textdokument: 2190 Signatur: 38 Bytes: 24810
       ACHTUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Die Differentialrente: Allgemeines

       Textdokument: 2191 Signatur: 39 Bytes: 65465
       NEUNUNDDREISSIGSTES KAPITEL
       Erste Form der Differentialrente (Differentialrente I)

       Textdokument: 2192 Signatur: 40 Bytes: 31742
       VIERZIGSTES KAPITEL
       Zweite Form der Differentialrente (Differentialrente II)

       Textdokument: 2193 Signatur: 41 Bytes: 21047
       EINUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Die Differentialrente II - Erster Fall:
       Konstanter Produktionspreis

       Textdokument: 2194 Signatur: 42/1 Bytes: 20777
       ZWEIUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Die Differentialrente II - Zweiter Fall:
       Fallender Produktionspreis

       Textdokument: 2195 Signatur: 42/2 Bytes: 4332
       II. Bei  fallender Rate  der Produktivität der zuschüssigen Kapi-
       tale

       Textdokument: 2196 Signatur: 42/3 Bytes: 16928
       III. Bei steigender Rate der Produktivität der zuschüssigen Kapi-
       tale

       Textdokument: 2197 Signatur: 43 Bytes: 67808
       DREIUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Die Differentialrente II - Dritter Fall:
       Steigender Produktionspreis. Resultate

       Textdokument: 2198 Signatur: 44 Bytes: 24840
       VIERUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Differentialrente auch auf dem schlechtesten bebauten Boden

       Textdokument: 2199 Signatur: 45 Bytes: 72585
       FÜNFUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Die absolute Grundrente

       Textdokument: 2200 Signatur: 46 Bytes: 24773
       SECHSUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Baustellenrente. Bergwerksrente. Bodenpreis

       Textdokument: 2201 Signatur: 47/1 Bytes: 22801
       SIEBENUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Genesis der kapitalistischen Grundrente
       I. Einleitendes

       Textdokument: 2202 Signatur: 47/2 Bytes: 13619
       II. Die Arbeitsrente

       Textdokument: 2203 Signatur: 47/3 Bytes: 7240
       III. Die Produktenrente

       Textdokument: 2204 Signatur: 47/4 Bytes: 17341
       IV. Die Geldrente

       Textdokument: 2205 Signatur: 47/5 Bytes: 32866
       V. Die Metäriewirtschaft und das bäuerliche Parzelleneigentum

       Textdokument: 2206 Signatur: 48/1 Bytes: 4645
       Siebenter Abschnitt
       Die Revenuen und ihre Quellen
       ACHTUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Die trinitarische Formel
       I 48)

       Textdokument: 2207 Signatur: 48/2 Bytes: 3883
       Die trinitarische Formel II

       Textdokument: 2208 Signatur: 48/3 Bytes: 43591
       Die trinitarische Formel III

       Textdokument: 2209 Signatur: 49 Bytes: 59881
       NEUNUNDVIERZIGSTES KAPITEL
       Zur Analyse des Produktionsprozesses

       Textdokument: 2210 Signatur: 50 Bytes: 70792
       FÜNFZIGSTES KAPITEL
       Der Schein der Konkurrenz

       Textdokument: 2211 Signatur: 51 Bytes: 20842
       EINUNDFÜNFZIGSTES KAPITEL
       Distributionsverhältnisse und Produktionsverhältnisse

       Textdokument: 2212 Signatur: 52 Bytes: 3231
       ZWEIUNDFÜNFZIGSTES KAPITEL
       Die Klassen

       Textdokument: 2213 Signatur: ENGELS Bytes: 58729
       FRIEDRICH ENGELS
       Ergänzung und Nachtrag zum III. Buche des 'Kapital' [127]

       Textdokument: 2214 Signatur: A1 Bytes: 23318
       Anhang und Register
       Fremdsprachige Zitate

       Textdokument: 2215 Signatur: A2 Bytes: 44996
       Anmerkungen

       Textdokument: 2216 Signatur: A3 Bytes: 42301
       Literaturverzeichnis
       einschließlich der von Marx und Engels erwähnten Schriften

       Textdokument: 2217 Signatur: A4 Bytes: 39800
       Personenverzeichnis
       Verzeichnis literarischer, biblischer und mythologischer Namen

       Textdokument: 2218 Signatur: A5 Bytes: 12298
       Erklärung der  Fremdwörter, der fremdsprachigen und seltenen Aus-
       drücke

       Textdokument: 2219 Signatur: A6 Bytes: 916
       Erklärung der Abkürzungen

       Textdokument: 2220 Signatur: A7 Bytes: 1851
       Verzeichnis der Gewichte, Maße und Münzen

       Textdokument: 2221 Signatur: A8 Bytes: 64840
       Sachregister

       Textdokument: 2222 Signatur: A9 Bytes: 10275
       Inhalt

       zurück