zurück

       Jahrbuch des Inst. für Marxist. Studien und Forschungen 07/1984

       Textdokument: 176 Signatur: IM/84 Bytes: 4669
       Vorwort
       S. 7-8

       Textdokument: 177 Signatur: IM/84 Bytes: 58666
       DER BETRIEB ALS FORMIERUNGSBASIS DER ARBEITERKLASSE
       IN DER BRD HEUTE
       Thesen zum Schwerpunktthema
       S. 9-25

       Textdokument: 178 Signatur: IM/84 Bytes: 117374
       DER 35-STUNDEN-KAMPF: BEDEUTUNG UND BILANZ
       Gert Hautsch/Klaus Pickshaus/Klaus Priester
       S. 26-59

       Textdokument: 179 Signatur: IM/84 Bytes: 42228
       WERFTBESETZUNG UND UMBRUCHPERIODE DER ARBEITERBEWEGUNG
       Fritz Fiehler/Holger Geißelbrecht
       S. 60-72

       Textdokument: 180 Signatur: IM/84 Bytes: 36149
       NEUE FORMEN BETRIEBLICHER BEWEGUNGEN
       IM HBV-BEREICH IN DEN ACHTZIGER JAHREN
       Heike Leitschuh/Regina Stosch
       S. 73-83

       Textdokument: 181 Signatur: IM/84 Bytes: 34985
       BETRIEBLICHE FRIEDENSINITIATIVEN IN DER BUNDESREPUBLIK
       Peter Müller
       S. 84-94

       Textdokument: 182 Signatur: IM/84 Bytes: 66255
       DAS BETRIEBLICH ALTERNATIVE BÜNDNIS IN BREMEN
       Über den Formierungsprozeß linker betrieblicher Bündnisse
       Jürgen Burger/Michael Nacken/Peter Sorget
       S. 95-114

       Textdokument: 183 Signatur: IM/84 Bytes: 51850
       GIBT ES EINEN NEUEN TYP BETRIEBLICHER KADER
       Johannes Henrich von Heiseler
       S. 115-129

       Textdokument: 184 Signatur: IM/84 Bytes: 81149
       ARBEIT, BETRIEB, BEWUSSTSEIN
       Zur Bewußtseinsentwicklung der Arbeiterklasse
       in der neueren industriesoziologischen Diskussion
       Lothar Peter
       S. 130-153

       Textdokument: 185 Signatur: IM/84 Bytes: 59861
       DIE GROSSBETRIEBE UND IHRE BELEGSCHAFTEN
       Angaben zum großbetrieblichen Sektor der Bundesrepublik
       Bernd M. Semmler
       S. 154-174

       Textdokument: 186 Signatur: IM/84 Bytes: 63592
       FLEXIBILISIERUNG UND KONTROLLE
       Neue Technologien und Veränderungen der Betriebsstrukturen
       am Beispiel der Automobilindustrie
       André Leisewitz
       S. 175-193

       Textdokument: 187 Signatur: IM/84 Bytes: 61741
       ARBEITERJUGENDLICHE UND KLASSENFORMIERUNG
       Zum Wandel außerbetrieblicher Entwicklungsbedingungen
       und seinen Auswirkungen auf den Formierungsprozeß
       Klaus Dörre
       S. 194-212

       Textdokument: 188 Signatur: IM/84 Bytes: 65522
       STRUKTURWANDEL DER FRAUENARBEIT UND
       BETRIEBLICH-GEWERKSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
       Alma Steinberg
       S. 213-232

       Textdokument: 189 Signatur: IM/84 Bytes: 79752
       DIE LOHNABHÄNGIGEN NATURWISSENSCHAFTLER UND INGENIEURE:
       'DIE ARBEITEN WERDEN AUFGETEILT, UND ES WIRD IMMER MEHR'
       Hellmuth Lange
       S. 233-255

       Textdokument: 190 Signatur: IM/84 Bytes: 88504
       BETRIEBE OHNE HINTERLAND?
       Zu einigen Bedingungen der Klassenbildung
       im Reproduktionsbereich
       Kaspar Maase
       S. 256-281

       Textdokument: 191 Signatur: IM/84 Bytes: 56346
       ZUR AKTUELLEN NEUSTRUKTURIERUNG DES
       KAPITAL- UND KLASSENVERHÄLTNISSES
       Der Betrieb als Formationsbasis
       sozialökonomischen Strukturwandels
       Jens Bünnig/Georg Fobbe/Uwe Höfkes
       S. 282-298

       Textdokument: 192 Signatur: IM/84 Bytes: 25953
       ANSATZPUNKTE GEWERKSCHAFTLICHER TECHNOLOGIEPOLITIK:
       TECHNOLOGIEBERATUNGSSTELLEN UND KONVERSIONSARBEITSKREISE
       Ursula Schumm-Garling
       S. 299-306

       Textdokument: 193 Signatur: IM/84 Bytes: 38783
       ZUR WISSENSCHAFTSENTWICKLUNG IN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
       SOZIALPOLITISCHER ARBEITSKREISE
       Herbert Wiedermann
       S. 307-318

       Textdokument: 194 Signatur: IM/84 Bytes: 42040
       ALTERNATIVEN SOZIALDEMOKRATISCHER SICHERHEITSPOLITIK
       Zur Diskussion über eine neue NATO-Strategie in der SPD
       Christoph Butterwegge/Wolfgang Zellner
       S. 319-331

       Textdokument: 195 Signatur: IM/84 Bytes: 49679
       IMSF-DISKUSSIONSRUNDE 'ALTERNATIVEN ZUM WETTRÜSTEN'
       Jürgen Reusch
       S. 332-346

       Textdokument: 196 Signatur: IM/84 Bytes: 32186
       MARXISTISCHE RECHTSTHEORIE IN IHRER AKTUELLEN BEDEUTUNG
       Heinz Wagner
       S. 347-356

       Textdokument: 197 Signatur: IM/84 Bytes: 42300
       SOZIALSTAATSVERHEISSUNG UND INNERSTAATLICHE FEINDERKLÄRUNG
       Zum Wandel von Verfassungspositionen in der BRD
       Martin Kutscha
       S. 357-368

       Textdokument: 198 Signatur: IM/84 Bytes: 21546
       MARXISMUS, STAAT UND RECHT HEUTE
       Claus Skrobanek-Leutner
       S. 369-375

       Textdokument: 199 Signatur: IM/84 Bytes: 60544
       DIE VERSTAATLICHTE INDUSTRIE IN ÖSTERREICH
       Geschichte - Funktion - Möglichkeiten - Perspektiven
       Margit Scherb
       S. 376-393

       Textdokument: 200 Signatur: IM/84 Bytes: 53554
       DER DRITTE 'KAPITAL'-ENTWURF VON 1863-1865
       Ein Überblick vor der Veröffentlichung
       Irina K. Antonowa/Winfried Schwarz/Alexander Tschepurenko
       S. 394-409

       Textdokument: 201 Signatur: IM/84 Bytes: 20460
       MARXISMUS-STUDIEN UND MARXISTISCHE WISSENSCHAFTLERKONFERENZEN
       IN DEN USA
       Werner Rügemer
       S. 410-415

       Textdokument: 202 Signatur: IM/84 Bytes: 10195
       IMSF - 1984
       Publikationen, Veranstaltungen und wissenschaftlicher Beirat
       des IMSF
       S. 416-419

       Textdokument: 203 Signatur: IM/84 Bytes: 4948
       AUTOREN DIESES BANDES
       S. 420-421

       Textdokument: 204 Signatur: IM/84 Bytes: 14468
       ZUSAMMENFASSUNGEN
       S. 422-426

       zurück