zurück
Jahrbuch des Inst. für Marxist. Studien und Forschungen 02/1979
Textdokument: 19 Signatur: IM/79 Bytes: 2612
Vorwort
S. 7
Textdokument: 20 Signatur: IM/79 Bytes: 116615
DIE REPRODUKTIONSBEDINGUNGEN DES FIXEN KAPITALS ALS GRUNDLAGE
VON STAGNATIONSTENDENZEN
Jörg Goldberg
S. 9-43
Bilddokument: 21 Signatur: IM/79 Bytes: 62948
Abb. Anlageinvestitionsquoten
Bilddokument: 22 Signatur: IM/79 Bytes: 59359
Abb. Kapazitätsauslastung der verarbeitenden Industrie
Bilddokument: 23 Signatur: IM/79 Bytes: 89888
Abb. Indikatoren der Konjunktur
Bilddokument: 24 Signatur: IM/79 Bytes: 59063
Abb. Struktur der Investitionen
Textdokument: 25 Signatur: IM/79 Bytes: 39808
ANALYSE DER ÖKONOMISCHEN STAGNATIONSTENDENZEN
BERICHT ÜBER EINE IMSF-TAGUNG
Winfried Schwarz
S. 44-54
Textdokument: 26 Signatur: IM/79 Bytes: 106677
GESAMTKAPITAL - MONOPOLE - STAAT
Gesichtspunkte des ökonomischen Mechanismus
im staatsmonopolistischen Kapitalismus
Heinz Jung
S. 55-84
Textdokument: 27 Signatur: IM/79 Bytes: 107299
MONOPOLISIERUNG UND MONOPOLKOMMISSION
ZUR METHODISCHEN UND THEORETISCHEN KONZEPTION UND DEN
EMPIRISCHEN ERGEBNISSEN DER GUTACHTEN DER MONOPOLKOMMISSION
Angelina Sörgel
S. 85-114
Textdokument: 28 Signatur: IM/79 Bytes: 81051
KONZENTRATION UND STAATLICHE FINANZIERUNG
DER KERNENERGIEINDUSTRIE
Helga Bufe / Jürgen Grumbach
S. 115-137
Bilddokument: 29 Signatur: IM/79 Bytes: 47913
Abb. Reakktorbauindustrie
Textdokument: 30 Signatur: IM/79 Bytes: 124851
REGIONALE STRUKTURKRISEN IM STAATSMONOPOLISTISCHEN KAPITALISMUS
UND MARXISTISCHE RAUMÖKONOMIE. AM BEISPIEL DER RUHRGEBIETSKRISE
Hermann Bömer
S. 138-171
Textdokument: 31 Signatur: IM/79 Bytes: 53162
UNTERNEHMERVERBÄNDE IN DER EG
Walter Simon
S. 172-186
Textdokument: 32 Signatur: IM/79 Bytes: 185483
MATERIALIEN ZUR ENTWICKLUNG DER EINKOMMEN UND DER INDIVIDUELLEN
KONSUMTION DER LOHNABHÄNGIGEN IN DEN SIEBZIGER JAHREN
Eberhard Dähne / Jörg Dieckhoff
S. 187-244
Textdokument: 33 Signatur: IM/79 Bytes: 133122
INTEGRATION UND GEWERKSCHAFTSANALYSE
Zur Diskussion einiger gewerkschaftstheoretischer Ansätze
in der Bundesrepublik
Gert Hautsch / Klaus Pickshaus
S. 245-278
Textdokument: 34 Signatur: IM/79 Bytes: 84246
WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHER FORTSCHRITT,
NEUE TECHNIK UND ARBEITERBEWEGUNG
Lothar Peter
S. 279-299
Textdokument: 35 Signatur: IM/79 Bytes: 86266
RATIONALISIERUNG - ARBEITSPLÄTZE - TARIFKÄMPFE
Bericht über eine Tagung des IMSF
Klaus Priester
S. 300-322
Textdokument: 36 Signatur: IM/79 Bytes: 67850
BEMERKUNGEN ZUR ENTWICKLUNG DER SOZIALPARTNERSCHAFTLICHEN
IDEOLOGIE UND PRAXIS
Josef Schleifstein
S. 323-340
Textdokument: 37 Signatur: IM/79 Bytes: 94354
ZWISCHEN SOZIALPARTNERSCHAFTSIDEOLOGIE UND KLASSENBEWUSSTSEIN -
ZUR BEDEUTUNG DER WIDERSPRÜCHE IM ARBEITERBEWUSSTSEIN
Harald Werner
S. 341-369
Textdokument: 38 Signatur: IM/79 Bytes: 44731
DIE ELEMENTARE BASIS BÜRGERLICHEN UND SOZIALISTISCHEN
BEWUSSTSEINS IN DER ARBEITERKLASSE
Bemerkungen zu theoretischen und methodologischen Fragen
Johannes Henrich von Heiseler
S. 370-381
Textdokument: 39 Signatur: IM/79 Bytes: 57174
FORSCHUNG IN DER GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG. ZUR TÄTIGKEIT DES
WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS DES
DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUNDES
Klaus Priester
S. 382-397
Textdokument: 40 Signatur: IM/79 Bytes: 37587
DAS INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG (IAB)
Mira Maase
S. 398-407
Textdokument: 41 Signatur: IM/79 Bytes: 21238
DIE ARBEIT DES INSTITUTS FÜR POLITIK UND SOZIALE FORSCHUNGEN
(IPSO), AMSTERDAM
Rob Milikowski
S. 408-414
Textdokument: 42 Signatur: IM/79 Bytes: 32014
DAS INSTITUT FÜR INTERNATIONALE POLITIK UND WIRTSCHAFT
DER DDR ZU BERLIN (IPW)
Max Schmidt
S. 415-424
Textdokument: 43 Signatur: IM/79 Bytes: 29227
DAS INSTITUT FÜR GRUNDPROBLEME DES MARXISMUS-LENINISMUS
DES ZENTRALKOMITEES DER POLNISCHEN VEREINIGTEN ARBEITERPARTEI
Augustyn Wajda
S. 425-433
Textdokument: 44 Signatur: IM/79 Bytes: 4565
IMSF - 1979
Übersicht über Publikationen (ohne Zeitschriftenpublikationen)
und Konferenzen und Kolloquien des IMSF im ersten Halbjahr 1979.
S. 434-435
Textdokument: 45 Signatur: IM/79 Bytes: 4053
Autoren dieses Bandes
S. 436-437
zurück