zurück

       Archiv MG - WISSENSCHAFT GESCHICHTE - Kein Krieg ohne Bedeutung

       Textdokument: 7655 Signatur: H79/10 Bytes: 9653
       10. Jahreskongreß  der Institute  für Arbeitergeschichte  an  der
       Ruhr-Universität
       DAS GLÜCK DER FRÜHEN JAHRE

       Textdokument: 7656 Signatur: M80/02 Bytes: 24540
       33. Deutscher Historikertag in Würzburg
       SCHEINTOTER WELTGEIST FEIERT AUFERSTEHUNG

       Textdokument: 7657 Signatur: M80/04 Bytes: 24278
       Preußenboom
       EIN TOTER ADLER AUF DEN FLÜGELN DES ZEITGEISTS

       Textdokument: 7658 Signatur: H80/04 Bytes: 8718
       Meiers Geschichtswelle
       SURFIN' BRD

       Textdokument: 7659 Signatur: H80/05 Bytes: 25602
       Das Institut zur Geschichte der Arbeiterbewegung - ein Portrait
       WIE MAN EINE HISTORISCHE, SOZIALE UND HUMANE DIMENSION MACHT

       Textdokument: 7660 Signatur: H80/05 Bytes: 1770
       EIN FINGERZEIG DES HERRN

       Textdokument: 7661 Signatur: M81/01 Bytes: 41600
       Faschismusforschung
       NATIONALSOZIALISMUS UNTER DEM DEMOKRATISCHEN IDEAL

       Textdokument: 7662 Signatur: M81/04 Bytes: 28968
       Lothar Gall, 'Bismarck - Der weiße Revolutionär'
       MACHT MACHT'S

       Textdokument: 7663 Signatur: H81/05 Bytes: 18493
       Beck, Boehncke, Vinnai: 'Leben im Faschismus'
       FASCHISMUS - MENSCHLICH BETRACHTET

       Textdokument: 7664 Signatur: H81/07 Bytes: 13091
       Geschichte
       Mommsen: Geschichte der Arbeiterbewegung
       THESEN ZUR VORLESUNG

       Textdokument: 7665 Signatur: H82/02 Bytes: 21150
       Geschichte: 'Oral History'
       WISSENSCHAFT IN SCHWERER ZEIT

       Textdokument: 7666 Signatur: H82/05 Bytes: 14698
       Imanuel Geiss: 'Deutschland und Polen. Eine historische Bilanz.'
       AUS LIEBE ZU DEUTSCHLAND:
       IDEOLOGISCHE HANDLANGERDIENSTE FÜR DIE AUFLÖSUNG DES OSTBLOCKS

       Textdokument: 7667 Signatur: H82/05 Bytes: 13170
       WEN STICHT DENN HIER DEN HAFERKORN!

       Textdokument: 7668 Signatur: H82/05 Bytes: 3877
       AUS UNI UND FACHBEREICH
       Prof. I. Geiss

       Textdokument: 7669 Signatur: M82/06 Bytes: 23889
       Politologen-, Historiker- und Germanistentage
       WENN DIE WISSENSCHAFT IHRE TAGE KRIEGT

       Textdokument: 7670 Signatur: H82/07 Bytes: 15259
       Aktionseinheitsliste der Fachschaften und undogmatischen Linken
       Arbeitskreis Geschichte
       ZEITGEMÄSSE BETRACHTUNGEN ZUR HISTORIE

       Textdokument: 7671 Signatur: H82/07 Bytes: 8349
       Das Beste aus der Historie:
       EINE KLEINE SEMESTERCHRONIK

       Textdokument: 7672 Signatur: H82/11 Bytes: 3098
       Prof. Bürger:
       FEUDALISMUS IST, WENN MAN...

       Textdokument: 7673 Signatur: H82/11 Bytes: 23424
       ISES-B-Kurs:
       'MAN MUSS ALLES HISTORISCH BETRACHTEN...'

       Textdokument: 7674 Signatur: M83/01 Bytes: 14381
       Nationale Tradition
       GESCHICHTE FÜR DEUTSCHLAND

       Textdokument: 7675 Signatur: H83/01 Bytes: 8918
       RITTER: Deutsche Geschichte in der Zeit des Nationalsozialismus
       VOM DOPPELSTAAT ZUM UNSTAAT

       Textdokument: 7676 Signatur: H83/02 Bytes: 7802
       DAS ERBE DES NATIONALSOZIALISMUS

       Textdokument: 7677 Signatur: M83/03 Bytes: 66969
       Historiker zum Krieg
       KEIN KRIEG OHNE BEDEUTUNG - KEINE BEDEUTUNG OHNE KRIEG

       Textdokument: 7678 Signatur: M83/04 Bytes: 28185
       Gordon Craig, Über die Deutschen
       VOM NUTZEN DES FASCHISMUS FÜR DEN DEUTSCHEN VOLKSCHARAKTER

       Textdokument: 7679 Signatur: H83/05 Bytes: 18293
       Der Veranstaltungskommentar
       Ringvorlesung '50 Jahre Machtergreifung'
       Prof. Kater,  Toronto:  'Professoren  und  Studenten  im  Dritten
       Reich'
       Prof. Stolleis,  Frankfurt: 'Staatsrechtslehre zwischen Monarchie
       und Führerstaat'
       NS-VERBRECHEN AN DEUTSCHER WISSENSCHAFT

       Textdokument: 7680 Signatur: H83/05 Bytes: 9983
       Der Veranstaltungskommentar
       EIN AKADEMISCHER SCHAUPROZESS

       Textdokument: 7681 Signatur: H83/05 Bytes: 7821
       Professoren Haupt und Narr:
       ALLES IDEOLOGIE!

       Textdokument: 7682 Signatur: H83/06 Bytes: 10493
       Schmidt: Deutsch-deutsche Beziehungen 1955-1974
       WARUM DIE BRD GEGEN DIE DDR ALLES DARF

       Textdokument: 7683 Signatur: H83/06 Bytes: 21123
       Aus Übungen der Historiker und Politologen
       BESSERWISSER IN DER DEUTSCHLANDFRAGE

       Textdokument: 7684 Signatur: H83/07 Bytes: 18919
       Der Veranstaltungskommentar
       Podiumsdiskussion '50 Jahre Machtergreifung'
       EINE FEIERSTUNDE PROFESSIONELLER VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG

       Textdokument: 7685 Signatur: H83/07 Bytes: 18066
       S. FISCH - Indische Kolonialgeschichte von 1773 bis 1947
       ENTWICKLUNGSHILFE IM 19. JAHRHUNDERT

       Textdokument: 7686 Signatur: H83/11 Bytes: 8291
       Prof. Weßling: 'Nationalsozialistische Machtergreifung'
       FASCHISMUS KAM, WEIL SCHWACHE DEMOKRATIE GING

       Textdokument: 7687 Signatur: H83/12 Bytes: 3905
       Der Veranstaltungskommentar
       FEST an der Fachhochschule:
       GESCHICHTLER FÜR GESCHICHTEN

       Textdokument: 7688 Signatur: H83/12 Bytes: 9740
       Wissenschaftliche Feindbildpflege:
       Von Iwan dem Schrecklichen bis Andropow
       'DAS PROBLEM IST IMMER DASSELBE'

       Textdokument: 7689 Signatur: H84/02 Bytes: 21062
       Neu am Institut für Neuere Geschichte: Jost DÜLFFER
       AUS DEM 'BEGINN ZWEIER WELTKRIEGE' LEHREN FÜR DEN NÄCHSTEN

       Textdokument: 7690 Signatur: H84/04 Bytes: 11212
       Weßling: Der Weg in den ersten Weltkrieg
       APROPOS: BISMARCK, FRIEDENSPOLITIKER

       Textdokument: 7691 Signatur: H84/06 Bytes: 18769
       ABELSHAUSERs Geschichte vom Scheitern Weimars
       DAS GEHEIMNIS VON HITLERS ERFOLG

       Textdokument: 7692 Signatur: H84/06 Bytes: 4975
       1984: Die  Geschichte der  BRD wird aufpoliert. Diesmal von Prof.
       RITTER unter dem Motto:
       DIE WESTALLIIERTEN VERSAGEN 1945 GEMESSEN
       AN IHREN POLITISCHEN ZWECKEN VON 1984

       Textdokument: 7693 Signatur: H84/11 Bytes: 12371
       Henning: Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte
       WAS DIE NAZIS ALLES SCHLECHT GEMACHT HABEN

       Textdokument: 7694 Signatur: H84/11 Bytes: 19008
       W. Wessling
       Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1929),
       WERTNEUTRAL FÜR EINEN STARKEN STAAT

       Textdokument: 7695 Signatur: H84/12 Bytes: 19839
       Mommsen, Wehler, Hillgruber in der 5. Dortmunder Geschichtswoche:
       DIE NATIONALSOZIALISTISCHE HERRSCHAFT:
       CHAOS, CHARISMA UND EIN VERLORENER KRIEG

       Textdokument: 7696 Signatur: H84/12 Bytes: 2178
       Prof. Geiss: Einführung in die Geschichte der Neuzeit
       In der Reihe 'Wertvolle Tips für die Karriere'
       HEUTE: DER HISTORIKER

       Textdokument: 7697 Signatur: H84/12 Bytes: 11673
       Vorlesung W. Pfeiler:
       'Der 1. und 2. Weltkrieg im Vergleich. Kontinuität und Wandel der
       politischen Rahmenbedingungen.'
       IM NAMEN DES STATUS QUO...

       Textdokument: 7698 Signatur: H84/12 Bytes: 4631
       Prof. STROH: Labor improbus: Die Arbeit im antiken Rom, 27.11.
       Prof MEIER: Der Mensch und seine Arbeit im antiken Griechenland,
       20.11.
       DER SINN DER ARBEIT

       Textdokument: 7699 Signatur: H85/02 Bytes: 15923
       Bücher, die man nicht mehr lesen muß
       Rolf Schörken
       LUFTWAFFENHELFER UND DRITTES REICH

       Bilddokument: 7700 Signatur: H85/02 Bytes: 26858
       Bücher, die man nicht mehr lesen muß
       Rolf Schörken
       LUFTWAFFENHELFER UND DRITTES REICH

       Textdokument: 7701 Signatur: H85/02 Bytes: 21479
       Andreas Hillgruber: 'Der zweite Weltkrieg'
       WIE EIN HISTORIKER DEN KRIEG ALS SACHZWANG VERHIMMELT

       Textdokument: 7702 Signatur: M85/04 Bytes: 19786
       GESCHICHTE ALS ARGUMENT

       Textdokument: 7703 Signatur: H86/01 Bytes: 10046
       Prof. Stürmer (Geschichte) klärt auf:
       IMPERIALISMUS? VORSICHT!!

       Textdokument: 7704 Signatur: H86/02 Bytes: 11928
       Prof. I. Fetscher:
       Vorlesung: Geschichte der politischen Theorien I
       WIE SCHON DIE ALTEN SUNGEN...

       Textdokument: 7705 Signatur: H86/02 Bytes: 14988
       Zum Proseminar Schöllgen:
       Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft
       RUSSEN RAUS: NOCH'N SACHZWANG

       Textdokument: 7706 Signatur: H86/03 Bytes: 18927
       Die Ursachen des Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht
       VEHINDERT DIE DEMOKRATIE DEN FASCHISMUS

       Textdokument: 7707 Signatur: H86/07 Bytes: 25284
       DIE HISTORISCHE PERSPEKTIVE

       Textdokument: 7708 Signatur: H86/10 Bytes: 12152
       Bremer Ausstellung 'Entdeckt(e) Geschichte' -
       KLEINER MANN GANZ GROSS

       Textdokument: 7709 Signatur: H86/11 Bytes: 13446
       Erste Eindrücke
       Prof. Lottes, Historiker, gibt sein Debut:
       'DIE USA AUF DEM WEG ZUR WELTHERRSCHAFT' -
       EIN KONTINENTAL-HISTORISCHES BEDINGUNGSGEFLECHT MIT
       NOTWENDIG IMPERIALISTISCHEM RESULTAT?

       Textdokument: 7710 Signatur: M86/12 Bytes: 83425
       Der Streit zwischen Habermas und den konservativen Historikern um
       die Neubewertung von KZs und Weltkrieg
       DIE KONKURRENZ DER WEISSWÄSCHER

       Textdokument: 7711 Signatur: H86/12 Bytes: 15729
       Linke zum 'Historikerstreit':
       NOCH EIN STÜCK VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG

       Textdokument: 7712 Signatur: H86/12 Bytes: 31445
       Zur Vorlesung Kimmel: 'Die Außenpolitik der BRD'
       DEUTSCHE AUSSENPOLITIK, HISTORISCH:
       WILLKOMMENE BEDINGUNGEN UND VERPASSTE UNMÖGLICHKEITEN

       Textdokument: 7713 Signatur: H86/12 Bytes: 6286
       Der Veranstaltungskommentar
       Gastvortrag Doering-Manteuffel am historischen Institut
       VERSÄUMNISSE DER USA GEGENÜBER DEM REICH DES BÖSEN

       Textdokument: 7714 Signatur: H87/01 Bytes: 39474
       Der Streit  zwischen Habermas  und den  konservativen Historikern
       Nolte, Stürmer  und Hillgruber um die neubewertung von Konzentra-
       tionslagern und 2. Weltkrieg (Teil 1)
       RECHTE, D.H. ECHTE HISTORIKER: DIE EINGEMEINDUNG DES
       3. REICHES IN DIE STOLZE GESCHICHTE DEUTSCHLANDS

       Textdokument: 7715 Signatur: H87/02 Bytes: 13404
       Ruffmann (Geschichte): Geschichte der Sowjetunion 1917-1987
       APPARATSCHIKS AUF DER G-LOK

       Textdokument: 7716 Signatur: H87/02 Bytes: 14975
       Schöllgen (Geschichte): Widerstand im 3. Reich
       WIDERSTAND IM NAMEN DER NATION

       Textdokument: 7717 Signatur: H87/05 Bytes: 14268
       Der Veranstaltungskommentar
       'Aschaffenburger Gespräche 1987'

       Textdokument: 7718 Signatur: H87/06 Bytes: 6327
       Der Veranstaltungskomentar
       Professor Brandt zum Historikerstreit
       'DER NATIONALSOZIALISMUS LÄSST SICH NICHT EINFACH ENDLAGERN'

       Textdokument: 7719 Signatur: H87/06 Bytes: 9788
       Was uns Geschichtswissenschaftler mit der Weimarer SPD lehren:
       DIE REVOLUTION MUSS ENDGÜLTIG VERSCHOBEN WERDEN

       Textdokument: 7720 Signatur: H87/07 Bytes: 25972
       Geschichtsvorlesung Prof.  Dr. Hans Mommsen: 'Widerstand, Dissens
       und Verfall der öffentlichen Moral im Dritten Reich 1941-1945'
       UNTER DEN BEDINGUNGEN...

       Textdokument: 7721 Signatur: H87/07 Bytes: 13821
       UNSERE HISTORIKER: DER GLAUBE AN EINE NATIONALE MISSION -
       ZUR WISSENSCHAFT AUFGEBLASEN

       Textdokument: 7722 Signatur: H87/07 Bytes: 25120
       Zum KLINKSIEK-Seminar:
       DIE WEIMARER REPUBLIK HAT VERSAGT - WIESO EIGENTLICH?

       Textdokument: 7723 Signatur: H87/11 Bytes: 20651
       Professor Hans SCHMIDT: 'Deutschland in der ersten Hälfte des 18.
       Jahrhunderts.'
       HOHE STAATSKUNST MIT STÖRENDEN TODESFÄLLEN

       Textdokument: 7724 Signatur: H87/11 Bytes: 11200
       Professor Wolfgang  SIEMANN: 'Gesellschaft  im Aufbruch. Deutsche
       Geschichte von  der Revolution bis zur Reichsgründung im europäi-
       schen Zusammenhang (1848-1871)'
       GEGEN DIE 'EINBAHNSTRASSEN' 'VIELSCHICHTIG'
       IN DEN STROM DER GESCHICHTE

       Textdokument: 7725 Signatur: H87/11 Bytes: 12658
       Professor  NIPPERDEY:   'Wirtschaft,  Gesellschaft,   Alltag   in
       Deutschland 1871 - 1918, Teil I'
       DAS KAISERREICH -
       ODER DIE FRAGE NACH DER STERBLICHKEIT DES KATHOLISCHEN
       BEAMTENSÄUGLINGS IM NORD-SÜDGEFÄLLE DER BERGBAUGEBIETE

       Textdokument: 7726 Signatur: H87/11 Bytes: 5829
       BETR.: 'WIR ALS DEUTSCHE STUDENTEN'

       Textdokument: 7727 Signatur: H88/01 Bytes: 13751
       Die Geschichtswissenschaft
       DEUTSCHES DENKEN PUR!

       Textdokument: 7728 Signatur: H88/01 Bytes: 10268
       'DEMOKRATIEMANGEL' IM KONTINUUM ZWISCHEN EINST UND JETZT
       'Verratene Demokratie' (Prof. Jagschitz)

       Textdokument: 7729 Signatur: H88/01 Bytes: 25420
       Zur Brandt-Vorlesung
       HISTORISCHE SANDKASTENSPIELE, HISTORISCH KRITISIERT

       Textdokument: 7730 Signatur: H88/04 Bytes: 32522
       Wie gehen geschichtswissenschaftliche Erklärungen?
       LAUTER HINTERGRÜNDE, WARUM ES SO KOMMEN MUSSTE

       Textdokument: 7731 Signatur: H88/05 Bytes: 14892
       Prof. Seibt: US-Außenpolitik seit 1945
       DER WESTEN WILL DEN FRIEDEN -
       WEIL ER DEN 3. WELTKRIEG NOCH NICHT FÜHRT

       Textdokument: 7732 Signatur: H88/05 Bytes: 14045
       Proseminar: Maimann: Wohin zog die neue Zeit?
       WO DIE KRITISCHE GESCHICHTSWISSENSCHAFT SCHON GELANDET IST

       Textdokument: 7733 Signatur: H88/06 Bytes: 13364
       Zur BRANDT-Vorlesung: Europäische Mächtebeziehungen
       WELTKRIEG II - EIN ORDNUNGSPROBLEM?

       Textdokument: 7734 Signatur: H88/06 Bytes: 22150
       Zur EULER-Vorlesung
       DER NATIONALSOZIALISMUS:
       EIN HISTORISCHER DAUERBRENNER - UND DOCH KEIN THEMA

       Textdokument: 7735 Signatur: H88/06 Bytes: 13137
       Seminar Kimmel:
       DIE DEUTSCHE FRAGE IN DER INTERNATIONALEN POLITIK

       Textdokument: 7736 Signatur: H88/06 Bytes: 17784
       HS Schöllgen: 'Widerstand im Dritten Reich'
       FREUNDE UND FEINDE ANGETRETEN - ZUR RETTUNG DER NATION!

       Textdokument: 7737 Signatur: H88/07 Bytes: 16457
       WAS IST EINE  D E U T S C H E  GESCHICHTSSCHREIBUNG?

       Textdokument: 7738 Signatur: H88/07 Bytes: 17868
       Dortmunder Wissenschaftler  erforschen den  Alltag im Nationalso-
       zialismus und entdecken
       JEDE MENGE UN- UND ANTIFASCHISTISCHES MITTEN IM DRITTEN REICH

       Textdokument: 7739 Signatur: H88/07 Bytes: 17162
       Zum Brandt-Seminar:
       FEINDBILD - ABER HISTORISCH FUNDIERT

       Textdokument: 7740 Signatur: H88/07 Bytes: 13074
       Gastvortrag Prof. Merlio (Bordeaux):
       VOM TIEF-SINN DER GESCHICHTE

       Textdokument: 7741 Signatur: H88/07 Bytes: 14424
       K. H.  Ruffmann: 'Fragen  an die sowjetische Geschichte', München
       (dtv) 1987
       NULL PERSPEKTIVE FÜR PERESTROJKA

       Textdokument: 7742 Signatur: M88/11 Bytes: 59133
       Zeitgeschichte
       WAS DEUTSCHEN HISTORIKERN ZUR JUDENVERFOLGUNG EINFÄLLT

       Textdokument: 7743 Signatur: M89/01 Bytes: 69607
       Sebastian Haffner: 'Von Bismarck zu Hitler'
       Ernst Nolte: 'Der europäische Bürgerkrieg'
       ZWEI ALTERNATIVEN BEWÄLTIGTER VERGANGENHEIT

       Textdokument: 7744 Signatur: H89/11 Bytes: 19906
       Prof. Geiss präsentiert
       EINE DEUTSCHE LEHRE AUS AUSCHWITZ

       Textdokument: 7745 Signatur: M90/01 Bytes: 74807
       Martin Broszat +. Quintessenz eines reichen Forscherlebens
       EIN INSTITUT EROBERT DEUTSCHE GESCHICHTE ZURÜCK

       Textdokument: 7746 Signatur: H90/10 Bytes: 22189
       Der 38.  deutsche Historikertag,  endlich  wieder  gesamtdeutsch.
       Sein geistiger Ertrag:
       DIE PFLEGE DES DEUTSCHEN GESCHICHTSBILDES VERLANGT LINIENTREUE

       Textdokument: 7747 Signatur: H90/10 Bytes: 7296
       DIE NATION - WAS IST DAS EIGENTLICH?

       Textdokument: 7748 Signatur: H90/10 Bytes: 14181
       Ringvorlesung  'Geschichte  in  Wissenschaft  und  Gesellschaft',
       GEYER freut sich:
       Die Geschichte ist wieder offen:
       WELTTENDENZ DEMOKRATIE

       Textdokument: 7749 Signatur: H91/01 Bytes: 7267
       Prof. Jäckels Aufklärung über Kriegsmoral und Pazifismus:
       JA ZUR DEMOKRATIE = JA ZUM KRIEG!

       Textdokument: 7750 Signatur: H91/04 Bytes: 11725
       DAS DILEMMA VON DEN GUTEN KRIEGSGRÜNDEN UND
       DEN BÖSEN KRIEGSFOLGEN

       Textdokument: 7751 Signatur: H91/04 Bytes: 28161
       Prof. Jäckel lehrt aus der Geschichte:
       EIN GUTER KRIEG, AUFTRAG FÜR GUTE DEUTSCHE

       Textdokument: 7752 Signatur: H91/05 Bytes: 30981
       Wie gehen geschichtswissenschaftliche Erklärungen?
       LAUTER HINTERGRÜNDE, WARUM ES SO KOMMEN MUSSTE

       zurück