zurück Archiv MG - BRD GEWERKSCHAFT ALLGEMEIN - Politik auf Kosten der Arbeiter Textdokument: 1432 Signatur: M80/33 Bytes: 15882 Der Wirtschaftsteil in der MSZ DIE KUMPANEI DER LOHNMACHER Bilddokument: 1433 Signatur: M80/33 Bytes: 17566 Der Wirtschaftsteil in der MSZ Abb. 1 DIE KUMPANEI DER LOHNMACHER Bilddokument: 1434 Signatur: M80/33 Bytes: 37679 Der Wirtschaftsteil in der MSZ Abb. 2 DIE KUMPANEI DER LOHNMACHER Textdokument: 1435 Signatur: M80/02 Bytes: 27630 Gewerkschaften AB NACH KASSEL Textdokument: 1436 Signatur: M80/03 Bytes: 11721 1. Mai 1980 MAIANDACHT FÜR KRIEG UND FRIEDEN Textdokument: 1437 Signatur: M80/04 Bytes: 9719 BAG-Aussperrungsurteil ARBEITSKÄMPFE MIT RECHT BILLIG Textdokument: 1438 Signatur: M80/05 Bytes: 23141 Gewerkschaftstage PARTEIPOLITIK AUF GEWERKSCHAFTLICH Textdokument: 1439 Signatur: M80/05 Bytes: 17345 Reichsbahnstreik in Westberlin VIEL FEIND, VIEL EHR Textdokument: 1440 Signatur: M81/02 Bytes: 50596 DGB '81 SOZIALPAKT FÜR DEUTSCHLAND Bilddokument: 1441 Signatur: M81/02 Bytes: 12744 Gewinne Löhne und Beschäftigung Textdokument: 1442 Signatur: M81/02 Bytes: 6109 BIAFRA IN DEUTSCHLAND Textdokument: 1443 Signatur: M81/02 Bytes: 7449 WAS IST DIE 'NEUE BEWEGLICHKEIT'? Textdokument: 1444 Signatur: H81/02 Bytes: 6801 Teach In DER DGB Textdokument: 1445 Signatur: H81/05 Bytes: 2753 Der Veranstaltungskommentar 'WOFÜR KÄMPFT DER DGB?' Textdokument: 1446 Signatur: H81/05 Bytes: 20505 PFIFFE AUF DEN MAI-FEIERN Textdokument: 1447 Signatur: H81/09 Bytes: 11233 Bundeswehr und Gewerkschaft GETRENNT MARSCHIEREN, VEREINT... Textdokument: 1448 Signatur: H81/11 Bytes: 3959 Wochenschau DER DGB Textdokument: 1449 Signatur: H81/11 Bytes: 2008 Wochenschau HEINZ OSKAR VETTER Textdokument: 1450 Signatur: H81/12 Bytes: 6007 Diskussion mit Vetter und Fuchs UNGEPLANTER VERLAUF Textdokument: 1451 Signatur: R82/01 Bytes: 448040 Kritik der westdeutschen Gewerkschaften Nr. 2 DER DEUTSCHE GEWERKSCHAFTSBUND Die Partei der Arbeit im Dienste von Wirtschaft und Nation Textdokument: 1452 Signatur: H82/01 Bytes: 2568 Wochenschau HEINZ-OSKAR VETTER, DGB-VORSITZENDER Textdokument: 1453 Signatur: M82/02 Bytes: 20646 Korrespondenz Die 'wahre' Gewerkschaft und der Sozialismus Textdokument: 1454 Signatur: H82/02 Bytes: 24083 Klassenkampf '82 AUTONOM UM 1 PROZENT Textdokument: 1455 Signatur: H82/02 Bytes: 12505 Der DGB ruft... BESCHÄFTIGUNG Textdokument: 1456 Signatur: H82/02 Bytes: 7697 NACHBEMERKUNGEN ZUR DGB-DEMO AM 2.2. Textdokument: 1457 Signatur: H82/02 Bytes: 5762 MIT DIESEM POLIT-COMIC RUFT DER DGB ZUR DEMO AM 2.2. AUF Bilddokument: 1458 Signatur: H82/02 Bytes: 45192 MIT DIESEM POLIT-COMIC RUFT DER DGB ZUR DEMO AM 2.2. AUF Textdokument: 1459 Signatur: H82/02 Bytes: 6158 DGB: POLITIK AUF KOSTEN DER ARBEITER Textdokument: 1460 Signatur: H82/02 Bytes: 10568 Der Veranstaltungskommentar DGB: POLITIK AUF KOSTEN DER ARBEITER Textdokument: 1461 Signatur: M82/03 Bytes: 10704 DGB-Bundeskongreß PARLAMENT DER ARBEIT Textdokument: 1462 Signatur: M82/03 Bytes: 31971 Gewerkschaften DER 1. MAI DES DGB Textdokument: 1463 Signatur: M82/04 Bytes: 58356 Manifest gegen den DGB DGB - POLITIK AUF KOSTEN DER ARBEITER Textdokument: 1464 Signatur: M82/04 Bytes: 11262 EINE 'REPLIK' DES DGB Textdokument: 1465 Signatur: H82/04 Bytes: 5921 Vetter geht SAG BEIM ABSCHIED LEISE SERVUS Textdokument: 1466 Signatur: H82/05 Bytes: 10092 Der 1. Mai des DGB DEUTSCHLANDFAHNEN ÜBER DEM ARBEITSLOSENHEER Textdokument: 1467 Signatur: M82/06 Bytes: 36681 Britische Gewerkschaften: IM (ARBEITS-)DIENSTE IHRER MAJESTÄT Textdokument: 1468 Signatur: H82/06 Bytes: 3768 Rationalisierung & Humanisierung VOM MODERNEN UMGANG MIT DEM ARBEITER Textdokument: 1469 Signatur: H82/11 Bytes: 12619 Die Gewerkschaft läßt demonstrieren: KEIN HEISSER HERBST FÜR POLITIKER - EIN ALTWEIBERSOMMER DES DGB! Textdokument: 1470 Signatur: H82/11 Bytes: 18992 DGB-Demonstration am 4.11. WENN SCHON VERARMUNG - DANN BREIT Textdokument: 1471 Signatur: H82/12 Bytes: 3762 BRIEFE AN DIE BHZ Textdokument: 1472 Signatur: H83/04 Bytes: 4486 Wochenschau 'HAMBURG KÄMPFT UM SEINE ARBEITSPLÄTZE' Textdokument: 1473 Signatur: H83/05 Bytes: 5839 Wochenschau 3 x 1. MAI - EINE NACHLESE Textdokument: 1474 Signatur: H83/05 Bytes: 8927 50 Jahre Maifeiertag DIE GEWERKSCHAFTSPOLITIK - EIN EINZIGER FEHLER DER DEUTSCHEN ARBEITER Textdokument: 1475 Signatur: H83/06 Bytes: 5176 Wochenschau DIE DGB-DEMONSTRATION ZUM EG-GIPFEL: EIN ARBEITERFEINDLICHES VOLKSFEST Textdokument: 1476 Signatur: M84/05 Bytes: 46357 Die Gewerkschaft kämpft sich durch VON DER SOZIALLIBERALEN ZUR CHRISTLICHEN ORDNUNGSMACHT Textdokument: 1477 Signatur: M84/12 Bytes: 37132 Gewerkschaftspolitik UNSER DGB SCHLÄFT NICHT! Textdokument: 1478 Signatur: M85/01 Bytes: 7963 GEWERKSCHAFT TEXTIL-BEKLEIDUNG WILL KAPITALISTEN VOR SCHÄNDUNG DER SONNTAGSRUHE BEWAHREN Textdokument: 1479 Signatur: H85/01 Bytes: 7980 DGB-Solidarität mit englischen Bergarbeitern: ALMOSEN FÜR FRAUEN UND KINDER - ORGANISIERTER STREIKBRUCH GEGEN DIE NUM Textdokument: 1480 Signatur: M85/02 Bytes: 15726 Der DGB wird aktiv ALS STREIKBRECHER IN GROSSBRITANNIEN Textdokument: 1481 Signatur: M85/03 Bytes: 47151 Bonner Charaktere: Ernst Breit, DGB Vorsitzender DER VOLKSBEAUFTRAGTE DER NATION Textdokument: 1482 Signatur: M85/05 Bytes: 27284 Aufklärung über eine aktuelle Debatte LOHNSENKUNG MIT ODER OHNE TARIFVERTRAG? Textdokument: 1483 Signatur: M85/10 Bytes: 46282 Keine Korrespondenz 'GEGNERISCHE ORGANISATION: MARXISTISCHE GRUPPE' Textdokument: 1484 Signatur: M85/10 Bytes: 106018 DER DGB - GEWERKSCHAFT PERFEKT Textdokument: 1485 Signatur: M85/10 Bytes: 16341 XAVER LÖHNER UND SEINE GEWERKSCHAFT Textdokument: 1486 Signatur: M86/02 Bytes: 13632 Ein Lehrstück lebendiger Demokratie: HÄNDE WEG VON WALTER WALLMANN Textdokument: 1487 Signatur: H86/05 Bytes: 1689 'WIR SIND KEINE VORKOSTER DER NATION' Textdokument: 1488 Signatur: M87/02 Bytes: 39437 Der DGB zur Rüstungsindustrie BASIS BAUT PANZER - GEWERKSCHAFT LIEFERT MORALISCHE MUNITION Textdokument: 1489 Signatur: A87/04 Bytes: 2520 Der 1. Mai Textdokument: 1490 Signatur: A88/01 Bytes: 5097 GEWERKSCHAFTLICHE SOLIDARITÄT SCHLÄGT ZU Textdokument: 1491 Signatur: A88/02 Bytes: 2921 UNDANK FÜR MITTERMÜLLERS BEMÜHUNGEN UM ARBEITSPLÄTZE Textdokument: 1492 Signatur: A88/04 Bytes: 9353 Der DGB gegen Lafontaine WENN KUMPANE SICH STREITEN Textdokument: 1493 Signatur: A88/04 Bytes: 6891 Die Gewerkschaft kämpft: GEGEN SOZIALABBAU - FÜR SOZIALDEMOKRATIE Textdokument: 1494 Signatur: H88/05 Bytes: 4245 'Profitieren wir von der internationalen Arbeitsteilung? Neue An- forderungen an die Solidaritätsbewegungen.' Streitgespräch im Konsul-Hackfeld-Haus zwischen M. Mies (Köln) und Helmut Thiel, HBV-Sekretär Bremen (5.5.88) 'UNSER' REICHTUM = 'IHRE' ARMUT Textdokument: 1495 Signatur: A88/06 Bytes: 7872 'Armut macht Familie kaputt' - eine falsche Kritik am Sozialstaat Textdokument: 1496 Signatur: A88/06 Bytes: 2692 'Vorsicht Klassengesellschaft!' Textdokument: 1497 Signatur: A88/07 Bytes: 4059 'Dienstleistungsabend' DIE GEWERKSCHAFT HBV ZEIGT IHRE ZÄHNE UND KLAUEN Textdokument: 1498 Signatur: A88/09 Bytes: 15145 GEWERKSCHAFTLICHE LEHREN AUS DREI MILLIONEN ARBEITSLOSEN Textdokument: 1499 Signatur: M88/10 Bytes: 41376 Die deutsche Gewerkschaft 88 MOBILMACHUNG DER ARBEITSFRONT Textdokument: 1500 Signatur: M88/10 Bytes: 17308 ERGEBNISSE DER KLAUSURTAGUNG DER IG METALL-FRAKTION VOM 16.8.1988 (Zusammenfassung in 5 Thesen) Textdokument: 1501 Signatur: M89/02 Bytes: 32366 'Für ein soziales Europa' DER NATIONALISMUS DES DGB WIRD INTERNATIONAL Textdokument: 1502 Signatur: A89/02 Bytes: 8938 Tarifvertrag über die Gleitzeit WENN SCHON FLEXI, DANN AUCH GLEITZEIT! Textdokument: 1503 Signatur: A89/02 Bytes: 12310 Die neue Notstandsideologie der Gewerkschaft: 'STANDORT' Textdokument: 1504 Signatur: A89/04 Bytes: 4630 DGB: STANDORTVORTEIL DURCH 'SOZIALEN FRIEDEN' Textdokument: 1505 Signatur: A89/04 Bytes: 5836 Der FDGB hat schnell gelernt, was 'freie' Gewerkschaften be- deuten: WENIG LOHN, VIEL SOZIALER FRIEDE Textdokument: 1506 Signatur: A89/05 Bytes: 4889 ARBEITGEBER LEHNEN LOHNSENKUNGSANGEBOT AB! Textdokument: 1507 Signatur: A89/05 Bytes: 4819 WIE EIN WIRTSCHAFTSGUTACHTEN MIT EINEM VORSCHLAG NACH MEHR LOHN DEN DGB IN EINE PEINLICHE LAGE GEBRACHT HAT Textdokument: 1508 Signatur: A89/08 Bytes: 13751 Der DGB und die Republikaner: DIE NATIONALISTISCHE ARBEITERVERTRETUNG IN KONKURRENZNÖTEN Textdokument: 1509 Signatur: A89/09 Bytes: 5248 'DEUTSCHE ARBEITER SIND NUR UNZUREICHEND AM BOOM DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT BETEILIGT' Textdokument: 1510 Signatur: A89/09 Bytes: 5117 Die IG Bergbau und Energie feiert sich und ihren Geburtstag unter dem Motto: 'DIE IGBE HAT ZUKUNFT, WEIL DIE KOHLE ZUKUNFT HAT' Textdokument: 1511 Signatur: A89/10 Bytes: 9344 Die Gewerkschaft hat ihre: ÜBERSTUNDEN-PROBLEME Textdokument: 1512 Signatur: A89/10 Bytes: 8998 Was ist eigentlich los, wenn... ...UNTERNEHMER SONDERPRÄMIEN ZAHLEN, DIE NIEMAND VON IHNEN VERLANGT HAT? Textdokument: 1513 Signatur: A89/11 Bytes: 6568 Endlich Lohngerechtigkeit für Frauen JE LEICHTER DIE ARBEIT, DESTO LEICHTER DER LOHN Textdokument: 1514 Signatur: A89/11 Bytes: 1778 WIE DGB UND SPD DEN SOZIALNEID BEKÄMPFEN Textdokument: 1515 Signatur: A89/11 Bytes: 1676 WARUM DER GEWERKSCHAFT DIE WOHNUNGSNOT UNTER IHREN MITGLIEDERN EINFÄLLT Textdokument: 1516 Signatur: A89/11 Bytes: 2709 LADENSCHLUSS: 'SO NICHT NOCH MAL' Textdokument: 1517 Signatur: A90/02 Bytes: 12396 DER RIESENUNTERSCHIED Textdokument: 1518 Signatur: A90/04 Bytes: 14799 Der DGB gibt bekannt: WAS DIE ARBEITER IN DER DDR NOCH ALLES LERNEN MÜSSEN Textdokument: 1519 Signatur: A90/04 Bytes: 8223 LOHNOPFER DER BRD-ARBEITNEHMER FÜR DIE DDR? Textdokument: 1520 Signatur: A90/05 Bytes: 7217 BILD-Kolumne 'Bonn vertraulich' - Der neue DGB-Chef Meyer: Konstruktiv, durch und durch deutsch, sozialverträglich bis auf die Knochen - ALSO: EIN TYPISCHER GEWERKSCHAFTER Textdokument: 1521 Signatur: A90/05 Bytes: 15054 IG Bergbau und Energie (DDR) tritt aus dem FDGB aus: KLEINE LEKTION IN MODERNER GEWERKSCHAFTSPOLITIK Textdokument: 1522 Signatur: M90/06 Bytes: 70190 Der DGB in der Ostzone TARIFPOLITIK FÜR DEUTSCHLAND Textdokument: 1523 Signatur: M90/06 Bytes: 18067 'Mies, skandalös und schädlich'? DER STREIK DER REICHSBAHNER Textdokument: 1524 Signatur: A90/06 Bytes: 10451 BRAUCHEN DDR-ARBEITER EINE DEMOKRATISCHE GEWERKSCHAFT? Textdokument: 1525 Signatur: A90/06 Bytes: 4581 IG Metall-Chef Steinkühler contra DDR-Innenminister Diestel WER SORGT BESSER FÜR RUHE UND ORDNUNG? Textdokument: 1526 Signatur: A90/08 Bytes: 9447 DER DGB ERKLÄRT DEN ZONIS DEN LOHNKAMPF Textdokument: 1527 Signatur: A90/11 Bytes: 20149 Die Reichsbahn wird zur Umschlagsagentur des Kapitals gemacht DIE DEUTSCHE ARBEITERBEHÖRDE LÄSST IHR MITWIRKUNGSRECHT ERKÄMPFEN Textdokument: 1528 Signatur: A90/11 Bytes: 1483 ERST KONKURRENZ ENTFACHEN - DANN SOLIDARITÄT SCHREIEN Textdokument: 1529 Signatur: A90/11 Bytes: 1324 Feine Unterschiede Textdokument: 1530 Signatur: A90/11 Bytes: 5244 Tarifperspektive der IG Metall: DEUTSCH-DEUTSCHER LOHNAUSGLEICH Textdokument: 1531 Signatur: A90/11 Bytes: 7557 Die neue Gewerkschaftsmacht im Osten beansprucht ihr MONOPOL AUF RATTENFÄNGEREI Textdokument: 1532 Signatur: A91/04 Bytes: 3746 VON DEN NÖTEN EINER GEWERKSCHAFT, IHRE MITGLIEDER ÜBER DEN TISCH ZU ZIEHEN zurück