[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2008 |  1  2  3   – 2009  ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-2009, Seite: 71, Umfang: 15 Seiten, Kurztitel: Gasstreit Ukraine/Russland

Russland streicht der Ukraine den Vorzugspreis für Gas – ein klarer Fall von politischem Verstoß

Anmerkungen zur Unabhängigkeit der Ukraine

Anfang Januar eskaliert wieder einmal der Streit zwischen Russland und der Ukraine um den Gaspreis, so dass in Europa kein Gas mehr ankommt. Die öffentliche Befassung mit der Sache erfolgt durchgängig im Beschwerdeton – „Wo bleibt unser Gas?“ –, der eine flotte Einigung der streitenden Nationen verlangt, vor allem von einer: Russland soll aufhören, seine Energiemacht wieder einmal als „politische Waffe“ zu missbrauchen. Womit wohl weniger gesagt sein soll, dass Energiepreise normalerweise auf den Bäumen wachsen. Mit der Verwendung des Attributs politisch wollen die Experten einen speziellen Sachverhalt ‚entlarven‘: Wenn Russland von der Ukraine „jetzt auf einmal“ Weltmarktpreise verlangt, will es nicht einfach wie andere zivilisierte Teilnehmer im globalisierten Kapitalismus für seine Ware nehmen, was zu holen ist, sondern den Partner erpressen.

Begriffe:

Energie; Rohstoffe; Weltmarkt; Öffentlichkeit

Geopolitik:

Russland; Ukraine

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.