GegenStandpunkt |
Heft: 3-2008, Seite: 34, Umfang: 4 Seiten, Chronik (7), Kurztitel: SZ-Wirtschaft zum Ölpreis
Am 19. Juni beklagt die SZ, dass angesichts seit Monaten „rasant steigender Preise für Treibstoffe und sinkender Einkommen“ „Bürger in existenzielle Nöte“ geraten. Groß unterscheiden mag die Zeitung beim Generalsubjekt „Verbraucher“ nicht, ob es nun die Geschäftskalkulationen von Kleingewerbetreibenden wie „Spediteure, Fischer und Bauern aus ganz Europa“ sind, die durcheinander gebracht werden, oder ob „Bürger“ verarmen, bei denen Sprit- und Ölpreise kein Geschäftsmittel, sondern Abzug von ihrem Lohneinkommen sind. Was den Schaden selbst angeht, steht den Ökonomen der SZ der Sinn gleichfalls nicht nach differenzierenden Auskünften.
Finanzkapital / Börse; Transport; Öl; Weltmarkt; Öffentlichkeit | |
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.