GegenStandpunkt |
Heft: 4-2006, Seite: 18, Umfang: 11 Seiten, Chronik (4), Kurztitel: Journalistische Meinungsbildung
Zur Nachricht qualifiziert sich nur das, was wirklich von Bedeutung ist: die Unternehmungen, Sorgen und Erfolge der Leute, die etwas zu sagen haben, d.h. der führenden Kräfte aus Politik und Wirtschaft weltweit. Und die Feinarbeit, die die Presseleute mit diesem Blick fürs Wesentliche dann erledigen – der Stoff will ja für eine solide politische Meinungsbildung aufbereitet sein –, hat wiederum an den demokratischen Werten eine sichere Messlatte. Am Maßstab guten Regierens gemessen, über den Kamm unserer vorbildlichen Herrschaftsweise geschoren, lassen sich noch die entferntesten Politaffären auf den Begriff bringen.
Außenpolitik / Imperialismus; Nationalismus; Demokratisches Procedere; Öffentlichkeit | |
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.