[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2003 |  1  2  3  4  – 2004  2005 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2004, Seite: 64, Umfang: 9 Seiten, Kurztitel: Vasallenstaat Afghanistan,
siehe auch:
in Heft 1-2005, S. 85: Demokratisierung des Irak
in Heft 1-2005, S. 97: Mehr Demokratie in Marokko

Demokratisierung des „Broader Middle East“

Das demokratische Afghanistan – ein Vasallenstaat neuen Typs

Der amerikanische Präsident weiß so gut wie die gesamte westliche Öffentlichkeit, dass Afghanistan auch durch die erfolgreiche „Wahl eines Präsidenten nicht zu einer pluralistischen Demokratie westlichen Zuschnitts“ geworden ist. Offensichtlich ist das auch nicht erforderlich, um als „Erfolgsmodell“ der Demokratisierung des „Broader Middle East“ gelten zu können.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Wahlen

Geopolitik:

USA; Afghanistan

alphabetisch:

Karzai, Hamid

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.