[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2003 |  1  2  3  4  – 2004  2005 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-2004, Seite: 27, Umfang: 6 Seiten, Chronik (5), Kurztitel: Putin gewinnt Duma-Wahl

Sieg der Putin-Partei bei der Duma-Wahl

„Festigung der Demokratie in Russland“ (Putin)
oder ein weiterer Beweis für „Scheindemokratie“ (FAZ)?

Für seinen Sieg in der Parlamentswahl erntet Putin in der deutschen Presse keine Glückwünsche, sondern den Vorwurf der „gelenkten Demokratie“. Was hierzulande als „Machtinstinkt“ gelobt und als Ausweis einer erfolgreichen politischen Mannschaft gilt, wird bei Putin ins Gegenteil verwandelt. Sein Erfolg ist verdächtig, weil für die Durchsetzung deutscher Interessen in Russland dessen Stärkung hinderlich ist.

Begriffe:

Feindbild; Wahlen

Geopolitik:

Russland

alphabetisch:

Putin, Wladimir

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.