[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2002 |  1  2  3  4  – 2003  2004 ]   „Blättern“ im Heft: [ Inhaltsverzeichnis | weiter −► ]

Heft: 4-2003, Seite: 49, Umfang: 6 Seiten, Kurztitel: Leserbrief zur Armut in Entwicklungsländern

Leserbrief

Warum sind viele Menschen in den Entwicklungsländern arm?

Die einfache Antwort / ... und ein Kommentar zur Frage

Arme gibt es deshalb, weil sie vom existierenden Reichtum ausgeschlossen sind. Einen Mangel an Waren gibt es heutzutage nicht mehr. Das gilt nicht nur für Entwicklungs- und Schwellenländer, sondern auch für die Länder der 1. Welt. Grund dafür ist das Privateigentum, der Rechtstitel des weltweit agierenden Kapitals. Staaten unterwerfen ihr Volk der Herrschaft des Eigentums, mehren ihre Macht und ihren Reichtum dadurch, dass sie Armut produktiv machen. Wer wie Globalisierungsgegner und Kirchen nach dem Grund der besonders großen Armut in Entwicklungsländern fragt, hält die normale Armut für keinen Skandal.

Begriffe:

Kapital; Lohnarbeit; Weltmarkt; Dritte Welt

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.