GegenStandpunkt |
Heft: 4-2002, Seite: 65, Umfang: 6 Seiten, Chronik (11), Kurztitel: Nachruf auf Rudolf Augstein
Was zeichnet einen Durchblicker wie den verstorbenen Spiegel-Herausgeber aus, der die „kritisch“ kontrollierten Politiker so zufrieden hinterlässt, das sie ihm für „sein Lebenswerk“ nur danken können? Vom Kampf Augsteins für eine machtvolle Nachkriegsdemokratie („Sturmgeschütz“); seine Sorge um eine stramme Wehrbereitschaft („Spiegel-Affäre“); seine „Skandal“-Geschichten nebst nachfolgenden Politikerrücktritten, damit nur erfolgreiche Typen Verantwortung haben; seine patriotische Hetze gegen niveaulose Staatsmänner („Birne“); und schließlich sein Stolz auf die friedliche Inbesitznahme der DDR, die für ihn „Kritik“ hinfällig gemacht hat.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.