[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2000 |  1  2  3  4  – 2001  2002 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-2001, Seite: 87, Umfang: 34 Seiten, Kurztitel: Politökonomie des Erdöls

Zur politischen Ökonomie des Erdöls

Ein strategisches Gut und sein Preis

1. Öl – ein strategisches Gut.
2. Öl – ein exquisiter Handelsartikel.
3. Öl – Gegenstand der Politik der ,Verbraucherländer‘.
4. Öl – Lebensmittel der Lieferstaaten.

Begriffe:

Außenhandel; Öl; Weltmarkt

Geopolitik:

Ölstaaten

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.