[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-2000, Seite: 28, Umfang: 3 Seiten, Chronik (8) Januar, Kurztitel: Ecuador – Staatsbankrott neuen Typs

Aufruhr in Ecuador

Ein Staatsbankrott neuen Typs und ein schnell entschiedener Machtkampf in Amerikas Hinterhof

Ecuador erklärt sich für zahlungsunfähig und dekretiert die „Ersetzung“ der Landeswährung durch den US-Dollar. Ersetzt wird damit nichts, durch ein Dekret wird aus Ecuador natürlich keine prosperierende Dollar-Ökonomie; der Staat bekundet mit der Bankrotterklärung seine Unfähigkeit, als Stifter eines eigenen Geldes eine nationale Ökonomie zu inszenieren – eine Wirkung ist sicher: die totale Verelendung der Massen, deren Protest durch die Armeespitze schnell erledigt wird – zur Zufriedenheit der Weltmacht USA.

Begriffe:

Krise; Dritte Welt

Geopolitik:

Ecuador

alphabetisch:

Dollar

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.