[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1998 |  1  2  3  4  – 1999  2000 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1999, Seite: 7, Umfang: 6 Seiten, Chronik (2) September, Kurztitel: Der Freispruch Andreottis

Der Freispruch des italienischen Ex-Regierungschefs Andreotti signalisiert das Ende von mani pulite

Die Zweite Republik pfeift ihre Geburtshelfer zurück

Der Freispruch Andreottis bedeutet das Ende einer italienischen Politik, das bestimmt war durch einen groß angelegten Feldzug der Justiz – „mani pulite“ – gegen Korruption und kriminelle Machenschaften innerhalb der herrschenden Klasse – „tangentopoli“. Die Politiker der zweiten Republik bestehen darauf, dass mit ihrer Machtübernahme das Versprechen nach tadellosem Regieren eingelöst ist und dringen auf Unterordnung der Justiz.

Begriffe:

Rechtsstaat; Opposition

Geopolitik:

Italien

alphabetisch:

Andreotti, Guilio

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.